Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Faszination Hauenstein-Bergrennen: Historie, Herausforderungen

Motorsport

Faszination Hauenstein-Bergrennen: Historie, Herausforderungen und die Bedeutung des Bergrennsports in Deutschland

    • |
    • |
    • |
    Diese spektakulären Boliden fahren beim Hauenstein-Bergrennen um den Gesamtsieg.
    Diese spektakulären Boliden fahren beim Hauenstein-Bergrennen um den Gesamtsieg. Foto: Gunther Fink (Archivfoto)

    Faszinierende Sportwagen, enge Spitzkehren und kein Platz für Fahrfehler: Selbst für Motorsportverhältnisse wirkt der Bergrennsport, wie er zum Beispiel vom 25. bis zum 27. Juli beim Hauenstein-Bergrennen in Hausen in der Rhön geboten wird, einfach hoch spektakulär. Es handelt sich dabei um eine Unterkategorie des Motorsports, die vor rund 50 Jahren sehr populär war. Aus verschiedenen Gründen fristet sie heutzutage in der breiten Öffentlichkeit ein Nischendasein, geblieben ist ihr jedoch eine passionierte und gleichzeitig fachkundige Fangemeinde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden