Rente Renten-Irrtümer: Diesen Mythen sollten Sie nicht glauben Um die Rente ranken sich viele Irrtümer und Mythen. Damit Sie diesen nicht auf den Leim gehen, stellen wir sie in diesem Artikel richtig. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rentenbescheid falsch: Welche Frist gilt für den Widerspruch? Es kommt immer wieder vor, dass Rentenbescheide falsch sind. Wer Widerspruch einlegen will, muss eine Frist einhalten. Aber welche gilt? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Weniger Rente: Warum Ihnen durch eine Scheidung weniger Geld droht Eine Scheidung kann sich unter Umständen auf die Höhe der Rente auszahlen - positiv, als auch negativ. Alle Informationen lesen Sie im Artikel. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rentenansprüche nach der Scheidung zurückholen: Geht das? – diese Regel kennen viele nicht Bei einer Scheidung werden die Rentenansprüche in der Regel zwischen den Ehepartnern aufgeteilt. Es gibt allerdings die Möglichkeit, diesen Schritt wieder umzukehren. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente nach 35 Beitragsjahren: Wie hoch sind die Abschläge? – Tabelle Es gibt für langjährig Versicherte die Möglichkeit bereits mit 63 Jahren in Rente zu gehen, allerdings mit Abschlägen. Wie hoch diese ausfallen, lesen Sie hier. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Was ist die Mütterrente? Die Mütterrente ist, wie der Name schon sagt, an Mütter gerichtet. Kann aber unter bestimmten Voraussetzungen auch für Väter gelten. Was es damit auf sich hat. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente 1961 geboren: Wann kann dieser Jahrgang in Rente gehen? Versicherte, die 1961 geboren wurden, haben nicht mehr lange zur Rente. Aber wann dürfen sie genau in Rente gehen? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern