Würzburg Der brutale Messerangriff in Aschaffenburg löst bei Kindern Nöte und Ängste aus: Wie Eltern reagieren sollten Kleine Mädchen und Jungen wurden Zeugen einer schrecklichen Tat. Andere Kinder hören davon. Was macht das mit ihnen? Wie können sie unterstützt werden? Das rät ein Experte. Christine Jeske Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg/Bremen Sonder-Innenministerkonferenz nach Tat von Aschaffenburg Der Messerangriff in Aschaffenburg löste bundesweit Entsetzen aus. Die Innenministerinnen und -minister der Länder und des Bundes wollen beraten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg (dpa) Messerangriff in Aschaffenburg: Verdächtiger in Psychiatrie Ein Mann greift offensichtlich wie aus dem Nichts Menschen in einem Park an. Zwei von ihnen sterben, drei werden schwer verletzt. Nun hat eine Ermittlungsrichterin eine Entscheidung gefällt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Messerangriff in Aschaffenburg: Verdächtiger in Psychiatrie Ein Mann greift offensichtlich wie aus dem Nichts Menschen in einem Park an. Zwei von ihnen sterben, drei werden schwer verletzt. Nun hat eine Ermittlungsrichterin eine Entscheidung gefällt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg (dpa) Messerangriff in Aschaffenburg: Verdächtiger in Psychiatrie Nach der Messerattacke von Aschaffenburg mit zwei Toten hat eine Ermittlungsrichterin am Amtsgericht nach dpa-Informationen eine einstweilige Unterbringung des Verdächtigen in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet. Zuvor hatte «Bild» berichtet. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Nach Messerangriff in Aschaffenburg: Polizei warnt vor gefälschten Spendenaufrufen in den sozialen Medien Derzeit kursieren viele Spendenaufrufe für die Betroffenen des Aschaffenburger Messerangriffs. Doch nicht alle sind echt. Was die Polizei Spendenwilligen rät. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin Faeser kritisiert Bayern-Behörden nach Messerangriff Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg sieht Innenministerin Faeser die Behörden in Bayern in der Pflicht und verweist auf verschärfte Gesetze. Sie warnt davor, mit dem Thema Wahlkampf zu machen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg/Berlin Welche Lehren folgen aus dem Messerangriff in Aschaffenburg? Zwei Tote, drei Schwerverletzte - was genau hat sich in Aschaffenburg abgespielt? Die Polizei ermittelt mit Hochdruck. Parallel dazu nimmt eine politische Debatte Fahrt auf. Angelika Resenhoeft, Anne-Beatrice Clasmann und Frederick Mersi, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg/Berlin (dpa) Welche Lehren folgen aus dem Messerangriff in Aschaffenburg? Zwei Tote, drei Schwerverletzte - was genau hat sich in Aschaffenburg abgespielt? Die Polizei ermittelt mit Hochdruck. Parallel dazu nimmt eine politische Debatte Fahrt auf. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin Lindner: Messerattacke belegt veritables Staatsversagen Die FDP fordert einen Kurswechsel in der Migrationspolitik. Der Vorsitzende Lindner fragt die früheren Ampel-Partner SPD und Grüne, warum nicht mehr für die Rückführung von Straftätern getan werde. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern