Rentenanspruch beschreibt das Recht auf den Bezug einer gesetzlichen Rente nach Erfüllung bestimmter Voraussetzungen im deutschen Rentensystem. In der Regel entsteht ein Rentenanspruch durch die Zahlung von Beiträgen an den Rentenversicherungsträger über eine festgelegte Mindestversicherungszeit. Das Renteneintrittsalter bestimmt, ab wann die Rente in Anspruch genommen werden kann. Die Höhe des Anspruchs richtet sich nach Dauer und Höhe der eingezahlten Beiträge. Diese Seite informiert über Voraussetzungen und weitere Regelungen rund um den Rentenanspruch.