Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Bergrheinfeld: Ein unvergesslicher Tag beim Deutschen Chorfest

Bergrheinfeld

Ein unvergesslicher Tag beim Deutschen Chorfest

    • |
    • |
    • |

    Der Chor “Chorissimo” aus Bergrheinfeld nahm kürulich am Deutschen Chorfest in Nürnberg teil, ein musikalisches Ereignis, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. Früh am Morgen, um 7 Uhr, startete die Reise am Haus der Begegnung mit dem bewährten Busunternehmen Hümmer Reisen aus Röthlein. Am Steuer: Erich Mohr, den viele bereits aus früheren Fahrten kannten. Nach einer angenehmen Fahrt erreichte der Bus gegen 9 Uhr den Vestnertorgraben oberhalb der Nürnberger Burg. Von dort aus mussten die Sängerinnen und Sänger einen kurzen, aber steilen Abstieg von etwa 400 Metern zum Alten Rathaus bewältigen, dem Ort ihres großen Auftritts.

    Hier betrat der Chor gegen 10.30 Uhr die Bühne und lieferte eine beeindruckende Darbietung. Das Repertoire war breit gefächert und zeigte die Vielseitigkeit der Sängerinnen und Sänger: „Wir nennen uns Chorissimo“ eine selbstbewusste Eigenkomposition als musikalisches Aushängeschild, das gefühlvolle englische Volkslied „Greensleeves“, der kölsche Hit „Stääne“, das Duett „Ebony and Ivory“ musikalisch vereint auf dem Fundament von Vielfalt und als krönender Abschluss die Rockhymne „We Are The Champions“. Der musikalische Funke sprang auf das Publikum über. Der Auftritt endete um 10.50 Uhr unter großem Applaus. Das Chorfest klang offiziell gegen 14 Uhr mit Abschlusskonzerten aus. Viele Chöre, darunter auch der fränkische Sängerbund, verabschiedeten sich musikalisch am Hauptmarkt, ein stimmungsvoller Ausklang bei bestem Wetter: Sonne satt und sommerliche Temperaturen.

    Auf der Rückfahrt setzte plötzlich ein wolkenbruchartiger Regen ein, pünktlich zum Zwischenstopp in Zeil bei der Brauerei Göller war das Wetter jedoch wie verwandelt: Die Sonne strahlte wieder. Nach einem gemeinsamen Abendessen ging es dann zurück Richtung Heimat, wo der Bus gegen 20.15 Uhr eintraf. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Organisatoren, allen Sänger:innen und unserer Chorleiterin Christine Geiger. Es war großartig.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden