Aufgrund des regnerischen Wetters wurde der Böhmische Abend des Musikvereins Alitzheim kurzfristig vom Dorfplatz in die DJK-Halle verlegt. Dies tat der heiteren Stimmung jedoch keinen Abbruch.
Die Nachwuchskapelle „Die Jungen Alitzheimer Musikanten“ unter ihrem Dirigenten Andreas Pickel eröffnete den Abend mit der Fanfare „Canto und Danca“. Es folgten der „Young Stars March“, die „Jugendträume-Polka“, der „Sommerwind-Walzer“ und ein ganz neues Stück, die „Emoji-Polka“. Die 21 jungen Musikerinnen und Musiker aus den Ortsteilen Alitzheim, Mönchstockheim und Sulzheim glänzten dabei mit harmonischem Zusammenspiel und begeisterten die Zuhörer. Die Zugaben durften natürlich nicht fehlen. Zusammen mit der Erwachsenenkapelle waren übergangsweise 50 Musiker auf der Bühne, die gemeinsam den „Frankenlied-Marsch“ spielten, bei dem die Zuhörer kräftig mitsangen.
Danach starteten die „Alitzheimer Musikanten“ in die Serenade mit den Märschen „Frei Weg“ und „Dem Land Tirol die Treue“. Mit einigen neu einstudierten Stücken wie „Hinter der Garage“ oder „Eine letzte Runde“ von Viera Blech überraschte Dirigent Andreas Pickel an diesem Abend die Fans der neuen Böhmischen Blasmusik. Sehr abwechslungsreich erklangen die Polkas und Walzer durch die Begleitung mit Gesang vom Sängerduo Katharina Müller mit dem Dirigenten.
Den Abschluss bildeten einige Zugaben mit den Klassikern der Böhmischen Musik, wie z.B. „Böhmischer Traum“ und „Vogelwiese“. Das zahlreiche Publikum bedankte sich mit kräftigem Applaus. Zum gelungenen Abend trug die gute Bewirtung durch die Mitglieder des Musikvereins und Angehörige der Musizierenden bei.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden