Im Sinne von Manfred Roth setzt die nach ihm benannte Stiftung ihre Arbeit konsequent fort: Seit dem Tod des 2010 verstorbenen Fürther Unternehmers und Norma-Gründers sind bereits eine Vielzahl von Spenden an soziale, kulturelle, bindungsfördernde und wissenschaftliche Einrichtungen ausgeschüttet worden. Aktuell darf sich jetzt die Caritas-Frühförderstelle über die zugesagte Spende freuen. Durch den Verkaufsleiter Hr. Hueber und die Bereichsleitung Fr. Geier wurde ein Scheck in Höhe von 2500 Euro an die Leitung der Frühförderstelle, Gudrun Heinrich in den Räumen der Frühförderstelle in Gerolzhofen überreicht.
Finanzielles Engagement dort, wo es hilft und für gemeinnützige Zwecke gebraucht wird, für die Manfred Roth-Stiftung ist es selbstverständlich, auf zahlreichen Gebieten im öffentlichen Leben und der Gesellschaft aktiv zu sein. Manfred Roth selbst, der das Handelsunternehmen Norma in Deutschland, Frankreich, Österreich und Tschechien erfolgreich formte, war auch zeitlebens mit seinem persönlichen Einsatz für gute Ausbildungs- und Berufschancen in- und außerhalb seines Unternehmens bekannt.
Die neueste Förderungsmaßnahme mit Stiftungsmitteln in Höhe von 2500 Euro geht nun an die Caritas-Frühförderstelle mit den Standorten in Gerolzhofen, Haßfurt, Schweinfurt und Ebern. Ab sofort wird das Geld als wertvolle Unterstützung dafür eingesetzt werden, damit neues Therapiematerial angeschafft und somit Kinder individuell gefördert werden können. In Vertretung Ihrer Kolleginnen nahm Fr. Heinrich den Scheck dankbar entgegen und wies auf den hohen Nutzen der erhaltenen Hilfestellung hin.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden