Stefan Schättler von den U13-Junioren der (SG) FC Gerolzhofen/SV Frankenwinheim ist im Rahmen der BFV- und DFB-Aktion „Fair ist mehr“ ausgezeichnet worden. Gewürdigt wurde die vorbildliche Reaktion des Nachwuchstrainers auf die personellen Nöte des Gegners SV Ebelsbach. Die Ebelsbacher D-Junioren mussten den Kreisklasse-Saisonendspurt 2024/25 mit einem äußerst dünnen Kader bestreiten. So standen den Verantwortlichen mehrfach nur acht, statt der notwendigen neun Kicker für eine vollständige Start-Aufstellung zur Verfügung. Dies betraf u.a. die Heimpartie gegen die (SG) Gerolzhofen/Frankenwinheim. Für Gäste-Coach Stefan Schättler war dabei klar, dass er die Begegnung nicht in Überzahl bestreiten wollte. Eigeninitiativ reduzierte er für die komplette Spielzeit sein Team. Mit acht gegen acht Spielern entwickelte sich ein spannendes Match, bei dem am Ende tatsächlich der SV Ebelsbach mit 4:3 die Oberhand behielt.
Bei der Aktion „Fair ist mehr“ wurde Stefan Schättlers nachahmungswürdiges Verhalten aufgegriffen und ausgezeichnet. BFV-Jugendmitarbeiter Peter Mantel überreichte dem Coach in der Sommerpause auch stellvertretend für dessen Team die Fair Play-Urkunde und das „Fair ist mehr“-Handtuch. „Wir haben immer wieder wunderbare Beispiele, bei denen Vereinsverantwortliche aufeinander zugehen und gute Lösungen im Sinne der Spieler finden“, so Mantel. „In Gleichzahl hat sich ein Spiel entwickelt, in dem alle voll gefordert wurden. Das zählt für uns mehr als das Ergebnis. Danke, Stefan Schättler, für Respekt, Rücksichtnahme und ein gutes Gespür für den Jugendfußball.“
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden