Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Glasfaserausbau in Gerolzhofen: Wer sich gleich entscheidet, zahlt für den Anschluss „keinen Cent“

Gerolzhofen

Glasfaserausbau in Gerolzhofen: Wer sich gleich entscheidet, zahlt für den Anschluss „keinen Cent“

    • |
    • |
    • |
    So sieht Glasfaser aus: Zum Infovortrag hatte der Regionalverantwortliche der Telekom Kunststoffummantelungen und Glasfaserkabel mitgebracht.
    So sieht Glasfaser aus: Zum Infovortrag hatte der Regionalverantwortliche der Telekom Kunststoffummantelungen und Glasfaserkabel mitgebracht. Foto: Mia Schrader

    Viele Fragen und Anliegen hatten die Bürgerinnen und Bürger bei der Infoveranstaltung über den anstehenden Glasfaserausbau in Gerolzhofen. Das Pfarrer-Hersam-Haus war trotz der drückenden Hitze voll besetzt, sodass es für manch einen Interessenten schon keinen Sitzplatz mehr gab. Thomas Andreas Hofmann ist der Regionalverantwortliche der Telekom, die das Vorhaben durch Glasfaserplus, einem Gemeinschaftsunternehmen der Telekom und IFM Investors, umsetzt. Im Zuge der Veranstaltung gab er Details zu Ablauf, Kosten oder Dauer des Ausbaus bekannt.

    Diskutieren Sie mit
    5 Kommentare
    Ulrich Klüpfel

    Etwas unglücklich seitens der Telekom finde die "Berater der Telekom" die doch sehr vehement und nachdrücklich auf einen sofortigen Abschluss an der Haustür drängen. Hier hat man eher den Eindruck von Haustürdrückergeschäften als von einer offenen neutralen Beratung. Das man einen Vertrag von über 1000 EUR Gesamtwert abschließen muss wird da bestenfalls nebenbei erwähnt.

    Edith Kram

    Die wichtigste Frage bleibt unbeantwortet, würde aber einiges in diesem bericht erklären. Handelt es sich um einen "eigenwirtschaftlichen Ausbau" durch die telekom oder um einen Ausbau mit staatlicher Förderung? Bei letzterem wären viele Aussagen hier falsch bzw. zweifelhaft. Nicht-Telekomkunden sollten sich andernfalls beim bisherigen Anbierter erkundigen. Oft übernehmen diese die Kosten für den Neuanschluß. Überteuerte Verträge bei der Telekom (die Wahrheit steht meist im Kleingedruckten) muss niemand abschließen. Gerhard Fleischmann

    |
    Thomas Weigand

    Es ist ein eigenwirtschaftlicher Ausbau der GlasfasPlus. Es ist ein offenes Netz, jedoch möchte aktuell weder die 1&1, noch O2, noch Vodafone auf das Netz. Deshalb nur bei der Telekom möglich. Ein 100 Kupferanschluss kostet 47,95 und ein 150 Glasanschluss 44,95., d.h. ein Glasanschluss ist mit mehr Leistung günstiger.

    Ulrich Klüpfel

    Man bekommt die gleiche Geschwindigkeit auch bei Vodafone über das Kabelnetz (allerdings nur im Download), leider auch kaum günstiger als bei der Telekom. Deutschland hat nicht umsonst die mit großem Abstand teuersten Internettarife Europas.

    Andreas Graf

    die bildunterschrift ist ein klarer fall für: so ists richtig. so sehen die leerrohre aus durch die die glasfaser ins haus kommt. ;)

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden