Im Rahmen ihres Bauernhofprojekts machten sich die Regenbogen- und Sonnenkinder des Kindergartens St. Franziskus Fahr auf den Weg zum Rosenhof in Gerolzhofen. Dort wurden sie von Bäuerin Manuela Hauck herzlich empfangen, die den jungen Besuchern viel Spannendes über das Leben auf dem Bauernhof erzählte. Besonders beeindruckt waren die Kinder von der Tatsache, wie viel Wasser eine Kuh am Tag trinkt und wie viele Liter Milch sie gibt. Auch dass Kühe, genau wie Menschen, Milchzähne haben, war für viele neu.
Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit den Kälbchen. Einem erst zwei Tage alten Kälbchen durften die Kinder einen Namen geben. Sie tauften es auf den Namen "Olive". Danach wurde viel gestreichelt und beim Füttern der Kühe geholfen. Große Begeisterung löste auch der Melkroboter aus, den die Kinder bei seiner Arbeit beobachten konnten. Wie das Melken funktioniert, konnten sie anschließend selbst an einem Plastikeuter ausprobieren.
Zum Abschluss wurde aus frischer Sahne Butter geschüttelt, die sich die Kinder auf frischem Brot schmecken ließen. Dazu geb es Milch und Buttermilch zu probieren, ein echtes Geschmackserlebnis nach einem erlebnisreichen Vormittag. Der Besuch auf dem Rosenhof war für die kleinen Bauernhof-Forscher nicht nur spannend, sondern auch lehrreich. Mit vielen neuen Eindrücken kehrten sie zurück in den Kindergarten, und sicher wird so mancher noch lange vom Kälbchen Olive erzählen.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden