Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Ministranten des pastoralen Raums auf Kulturreise

Gerolzhofen

Ministranten des pastoralen Raums auf Kulturreise

    • |
    • |
    • |
    Die Gruppe der Ministranten vor dem Deutschen Bundestag.
    Die Gruppe der Ministranten vor dem Deutschen Bundestag. Foto: Kilian Müller

    Über das verlängerte Wochenende machten sich die Ministranten des pastoralen Raums Gerolzhofen auf den Weg nach Berlin. Das Programm begann am Abend mit einem gemeinsamen Gebet in der Krypta der St.-Hedwigs-Kathedrale. Anschließend führte der Weg durch das Brandenburger Tor, wo einige Erinnerungsfotos entstanden. In direkter Nähe am Bundestag wurde später ein beeindruckender Film über die Geschichte Deutschlands projiziert.

    Der nächste Tag startete mit einer Führung durch das ehemalige Stasi-Gefängnis in Hohenschönhausen. Währenddessen besuchte der jüngere Teil der Gruppe das DDR-Museum. Zum Mittagessen ging es in die „Mall of Berlin“, bevor das berühmte Kaufhaus des Westens (KaDeWe) erkundet wurde. Danach spazierte die Gruppe weiter durch die Stadt, unter anderem zur Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.

    Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst in der Gedenkkirche Regina Martyrum. Am Nachmittag standen zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf dem Programm: die Siegessäule, Schloss Bellevue, der Platz der Republik, der Reichstag und das Bundeskanzleramt, mehrere Botschaften sowie die Staatsoper und die Museumsinsel mit dem Evangelischen Dom. Eine gemütliche Spreefahrt bot anschließend die Möglichkeit, weitere historische Gebäude Berlins vom Wasser aus zu bewundern. In der Abenddämmerung rundete der Besuch der berühmten East Side Gallery den ereignisreichen Tag ab. Auch dieser Abend klang mit einer Spielerunde in der Hotel-Lobby aus.

    Am letzten Tag stand der Besuch des Deutschen Bundestags auf dem Programm. Nach einem Vortrag im Plenarsaal und der Besichtigung der mächtigen Glaskuppel folgte das Mittagessen im benachbarten Paul-Löbe-Haus. Dort erklärte Dr. Anja Weisgerber den Ministranten ihre Arbeit im Bundestag und stand bei einer kleinen Diskussionsrunde für Fragen zur Verfügung. Schließlich trat die Gruppe die Heimreise zum Schweinfurter Hauptbahnhof an, vollgepackt mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen. Ein herzliches Vergelts Gott gilt allen Schulen, die die Schüler für den Montag der Kulturreise beurlaubt haben, Pfarrer Engert für die hervorragende Organisation sowie allen Betreuern für ihre Unterstützung.

    Die Ministranten vor dem Brandenburger Tor.
    Die Ministranten vor dem Brandenburger Tor. Foto: Sebastian Back

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden