Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Renate Förster zu Gast am Gymnasium

Gerolzhofen

Renate Förster zu Gast am Gymnasium

    • |
    • |
    • |
    Renate Förster zeigt den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Gerolzhofen Entspannungstechniken.
    Renate Förster zeigt den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Gerolzhofen Entspannungstechniken. Foto: Corinna Roß

    Der ohnehin schon lustige Motto-Tag „Genderswitch“ der zehnten Klassen am Gymnasium Gerolzhofen wurde zusätzlich noch durch ein entspannendes Lach-Yoga unter der Regie von Renate Förster bereichert, welches die Schüler der 10d samt Deutschlehrkraft Corinna Roß in eine äußerst gelöste und fröhliche Stimmung versetzte.

    Gut gelaunt, aber auch sehr aufmerksam lauschten die Jugendlichen im Anschluss ebenfalls Försters Vortag, in dem sie eine zu Herzen gehende Stelle aus ihrem selbst verfassten Roman „Hebamm, schnell, es Kindla kümmt“ vorlas. Dabei ging es inhaltlich um ihre Mutter Maria Sperling, die als einstige freiberufliche Hebamme von Gerolzhofen sogar am Heiligen Abend zu einer Entbindung gerufen wurde, wovon Renate und ihr Bruder als Kinder natürlich gar nicht begeistert waren, da ihnen so zu Hause am Weihnachtsabend die Stimmung von der Heiligen Familie ein Stück weit genommen wurde. Renate Förster berichtete in diesem Zusammenhang auch, dass ihre Mutter von 1936 bis 1976 insgesamt 7000 Kindern – also ca. so vielen, wie Gerolzhofen heute Einwohner hat – während ihrer aktiven Zeit als Hebamme geholfen hatte, das Licht der Welt zu erblicken.

    Abgerundet wurde die Veranstaltung noch durch eine entspannende Klangschalenmeditation, die allen Glück, Gesundheit und Lebensfreude mit auf den Weg geben solle. Schließlich bewarb Förster die bewährte und bekannte Aktion „Sternstunden“ und startete in der Klasse 10d einen kleinen Spendenaufruf, von dem sich die Schüler sehr angetan zeigten. Insgesamt kann festgehalten werden, dass diese tolle Veranstaltung sehr gutgetan und v.a. geistig bereichert hat.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden