Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Schülerjahrgang 1939 spendete eine Kaiserlinde

Gerolzhofen

Schülerjahrgang 1939 spendete eine Kaiserlinde

    • |
    • |
    • |
    Im Bild: Werner Sperling, Markus Reuß und Andre Ditterich bei der Baumpflanzung.
    Im Bild: Werner Sperling, Markus Reuß und Andre Ditterich bei der Baumpflanzung. Foto: Ingrid Feil

    Um etwas Bleibendes für ihre Heimatstadt zu schaffen, spendete der Schülerjahrgang 1939 der Stadt Gerolzhofen aus der Klassenkasse einen Baum. Ausgesucht wurde eine Kaiserlinde, die laut Stadtgärtner Andre Ditterich bis zu 1000 Jahre alt werden kann und mit Hitze und Trockenheit einigermaßen auskommt. Außerdem passt die Linde hervorragend zum Baumbestand in der Allee.

    25 Schülerinnen und Schüler haben zusammen mit ihren Angehörigen an der Pflanzaktion teilgenommen und die Übergabe gebührend gefeiert. Der Sprecher des Schülerjahrgangs, Werner Sperling, freute sich, dass so viele seiner Mitschülerinnen und Mitschüler der Einladung gefolgt sind. Er betonte die Nachhaltigkeit der Pflanzaktion. Wenn der Baum einmal zu einer mächtigen Größe herangewachsen ist, werden die Kinder und Enkelkinder der Spenderklasse hoffentlich mit Stolz davon erzählen, dass ihre Vorfahren den Baum gestiftet haben. Ein Schild, das am Baum angebracht wurde, weist auf das Pflanzjahr 2025 und auf den Schülerjahrgang 1939 hin.

    An der Pflanzaktion nahm auch 3. Bürgermeister Markus Reuß teil und lobte die besondere Idee. An diesem markanten Platz in der Allee werden künftig sicherlich viele Menschen Freude an dem Baum haben.

    Im Bild: der Schülerjahrgang 1939.
    Im Bild: der Schülerjahrgang 1939. Foto: Ingrid Feil

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden