Eine ganz besondere Schulstunde erlebten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Grundschule Gerolzhofen. Gemeinsam mit Schulsozialpädagogin Helena Schlegel fand eine erste „Kennenlernstunde“ statt, der Auftakt für viele weitere gemeinsame Projekte rund um soziale Kompetenzen, Achtsamkeit, Kommunikation und Prävention.
Frau Schlegel begleitet die Klassen im Schulalltag mit einem vielfältigen Programm: Ob Projekte zur Stärkung der Klassengemeinschaft, gezieltes Kommunikationstraining oder Einheiten zur Achtsamkeit, all das lebt vom gegenseitigen Vertrauen und einem guten Miteinander. Und genau deshalb stand zu Beginn erst einmal das Kennenlernen im Mittelpunkt. Mit einer fröhlichen Vorstellungsrunde ging es los: Jedes Kind durfte seinen Namen, seine Hobbys und sein Lieblingstier vorstellen, dabei wurde viel gelacht und aufmerksam zugehört. Besonders kreativ wurde es beim Spiel „Namensball“, bei dem zu jedem Namen ein passendes Lieblingswort mit dem gleichen Anfangsbuchstaben genannt wurde. So erfuhren die Kinder nicht nur, dass Frau Schlegel gerne Schokolade isst, sondern lernten auch viel über die Vorlieben ihrer Klassenkameradinnen und -kameraden.
Ein echtes Highlight war das Spiel „Der Wind weht über alle“, bei dem Bewegung, Spaß und Aufmerksamkeit gefragt waren. Dabei kamen die Kinder in Bewegung und lernten sich spielerisch noch besser kennen. Zum Abschluss staunten alle, wie viele Namen und Vorlieben sich Frau Schlegel schon merken konnte – ein Beweis dafür, wie aufmerksam sie zugehört hatte. Die Begeisterung war groß, und schnell war sich die Klasse 4a einig: So eine Stunde wollen wir bald wieder machen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden