Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Steigerwaldklub auf Entdeckungstour rund um Dettelbach

Gerolzhofen

Steigerwaldklub auf Entdeckungstour rund um Dettelbach

    • |
    • |
    • |
    Das Foto zeigt die Wandergruppe des Steigerwaldklubs auf Entdeckungstour rund um Dettelbach.
    Das Foto zeigt die Wandergruppe des Steigerwaldklubs auf Entdeckungstour rund um Dettelbach. Foto: Werner Gegner

    Trotz anfangs leichtem Regen lassen sich zehn Wanderbegeisterte vom Steigerwaldklub Gerolzhofen nicht abhalten, die „Dettelbacher Runde“ zu erkunden. Der Start erfolgt in Neuses am Berg und schon nach kurzer Zeit wird die Aussichtsplattform auf dem Glatzenberg erreicht, mit einem wunderbaren Blick auf den Altmain, Köhler, Escherndorf und die Vogelsburg. Auf einem urwüchsigen Weg durch einen kleinen Wald geht es hinunter nach Neusetz. Auf diesem Wegstück treffen sich die Weinlagen Escherndorfer Fürstenberg und Neuseser Glatzen.

    Über einen schönen naturbelassenen Talweg erreicht die Gruppe Schnepfenbach und in Brück geht es vorbei an der Kirche St. Jakobus, immer neben der Dettel in das mittelalterliche Städtchen Dettelbach. Entlang der historischen Stadtmauer und des Wallfahrtsweges erreichen die Gerolzhöfer das Ziel der Mittagsrast, das Hotel Akzent, gegenüber der Wallfahrtskirche Maria im Sand. An den Klostermauern vorbei und später auf einem Flurbereinigungsweg geht es weiter in Richtung Zwiebeltürme der Kirchen St. Nikolaus und St. Nicolai von Neuses am Berg. Durch den wunderschönen romantischen Altort gelangt die Gruppe zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung, dem historischen Rathaus von Neuses am Berg. Nach der rund 13 km langen und sehr abwechslungsreichen Wanderung bedankt sich die Gruppe bei ihrem Wanderführer Werner Gegner für diese gelungene Tour.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden