Die Jahresversammlung des Steigerwaldklub e.V. Hauptverein fand vor einigen Tagen in der Rüstkammer des historischen Rathauses in Gerolzhofen statt. In Anwesenheit von zahlreichen Vertretern der Zweigvereine wurde das umfangreiche Programm abgearbeitet.
1. Hauptvorsitzender Georg Zipfel begrüßte die Teilnehmer und stellte seinen ausführlichen Jahresbericht vor. 2. Bürgermeister Erich Servatius von der Stadt Gerolzhofen und stellvertretende Vorsitzende Petra Schöllhorn vom Zweigverein Gerolzhofen hatten Gelegenheit, die Stadt Gerolzhofen und die Aktivitäten des Zweigvereins zu präsentieren. Nach den Berichten aus den Fachbereichen Wege, Naturschutz, Kultur, Wandern, Kassenbericht und Kassenprüfung erfolgt die einstimmige Entlastung des Kassiers und des gesamten Vorstandes.
Mit Waltraud Steinmetz konnte eine ganz besondere Persönlichkeit für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt werden. Sie hat beachtliche 33 Jahre aktive Hauptvorstandsarbeit im Steigerwaldklub e.V. Hauptverein geleistet und als Schriftführerin ausführliche Protokolle von den Sitzungen erstellt. Ihre Vereinstätigkeit hat aber schon 1984 mit dem Eintritt in den Zweigverein Gerolzhofen zusammen mit ihrem Mann Rudolf Steinmetz begonnen. Auch hier hat Waltraud Steinmetz viele Aufgaben übernommen. Sie übte das Amt der Schatzmeisterin aus, machte eine profunde Ausbildung zur Wanderführerin, organisierte Familienwanderungen und hat wesentlich dazu beigetragen, dass der Steigerwald-Panoramaweg zum 6. Mal in Folge als „Qualitätsweg wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet wurde. Waltraud Steinmetz hat sich in hervorragender und vorbildlicher Weise im Steigerwaldklub eingebracht und eine 40-jährige Mitgliedschaft verdient höchste Anerkennung.
Die Neuwahlen bringen dann eine unerwartete Überraschung. 1. Hauptvorsitzender Georg Zipfel steht als Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung. Dankenswerterweise bleibt der stellvertretende Vorsitzende Gerhard Ruß weiter im Amt und führt den Hauptverein bis zur Wahl eines Nachfolgers. Der Dank gilt allen Mitgliedern, die sich im Steigerwaldklub ehrenamtlich einbringen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden