Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Steigerwaldklub Gerolzhofen wandert rund um Schwarzach

Gerolzhofen

Steigerwaldklub Gerolzhofen wandert rund um Schwarzach

    • |
    • |
    • |
    Gruppenbild am Marterl.
    Gruppenbild am Marterl. Foto: Rudy Laatsch

    Rudy Laatsch – neuer Wanderführer vom Steigerwaldklub Gerolzhofen - nimmt die Wanderer zu einer Exkursion in den Nachbarlandkreis Kitzingen mit. Auf dem Wanderprogramm steht der Schwarzacher Kulturwanderweg. Startpunkt ist die Abtei Münsterschwarzach und der Weg führt an den Bildstöcken „Abt Martin“, „Cristoffel“, „Immakulata“, „ Weiße und Rote Marter“ vorbei.

    Nach der Kultur steht die Natur im Fokus. Am Etterswasengraben entlang sind viele Ausgleichs- und Brachflächen entstanden, und die Tierwelt hat diese neuen Lebensräume gut angenommen. Am Wendepunkt der Tour kommt die Gruppe an der Euleneiche vorbei und kurz danach am Eulensee, der früher der Teichwirtschaft diente und heute ein Biotop ist.

    Bald weisen Hinweisschilder auf die alte Wasenmeisterei hin - ein längst vergessenes Handwerk. Bereits seit dem Mittelalter existierten Einzelhöfe abseits der Dörfer, die von den sogenannten Wasenmeistern bewohnt wurden. Sie waren von der Obrigkeit dazu verpflichtet, die Tierkadaver ihres Bezirks zu sammeln und zu entfernen. Die Geruchsbelästigung und die Krankheitsgefahr führten dazu, dass der Wasenmeister nicht zu einem „geehrten“ Beruf seitens der Bevölkerung gerechnet wurde.

    Nach einem beschaulichen Spaziergang an der Schwarzach entlang sind schon bald wieder die Türme der Abteikirche von Münsterschwarzach im Blick. Die Gruppe beschließt die Halbtageswanderung mit einem Gang in die Kirche und bedankt sich vorher noch bei ihrem Wanderführer Rudy Laatsch für diese überraschende Kultur-Natur-Tour.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Christine Pfriem

    Hat die Main-Post noch andere Berichte als den Steigerealdklub?

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden