Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Vorverkauf für Historien-Revue „Wunderland“ in Gerolzhofen beginnt am 23. Mai

Gerolzhofen

Vorverkauf für Historien-Revue „Wunderland“ in Gerolzhofen beginnt am 23. Mai

    • |
    • |
    • |
    80 Jahre Nachkriegsgeschichte werden in dem Historienschauspiel „Wunderland“ im September in Gerolzhofen gezeigt. Der Kartenvorverkauf beginnt am Freitag, 23. Mai.
    80 Jahre Nachkriegsgeschichte werden in dem Historienschauspiel „Wunderland“ im September in Gerolzhofen gezeigt. Der Kartenvorverkauf beginnt am Freitag, 23. Mai. Foto: Sergej Chernoisikow (Archivfoto)

    Mit einem großangelegten Open-Air-Theaterprojekt bringt das Kleine Stadttheater Gerolzhofen 80 Jahre deutsche Geschichte szenisch, musikalisch und visuell auf die Bühne. Es heißt „Wunderland“ und wird auf der Schwimmbadwiese am Geomaris vom 11. bis 14. September aufgeführt. Tickets sind ab Freitag, 23. Mai, im Vorverkauf erhältlich, teilt der Veranstalter mit.

    Im Zentrum dieser Historien-Revue steht die Kneipe „Heile Welt“ – ein Ort, an dem sich über 50 Darsteller und Darstellerinnen verschiedener Generationen begegnen. Mancher Gerolzhöfer werde seine Vergangenheit entdecken, heißt es weiter: „In packenden Dialogen, Liedern und emotionalen Momenten verhandeln sie die großen Themen der Zeit: Wiederaufbau, Protest, Einheit, Populismus, Demokratie, Migration und Klimakrise. Jede Dekade – von 1945 bis heute – wird durch eine eigene Szene und eigens produzierte Videoeinspieler auf einer großen LED-Wand ergänzt. So entsteht ein einzigartiges Zusammenspiel aus Schauspiel, Musik und Originaldokumenten.“

    Die Regie führt Silvia Kirchhof, das Stück stammt von Roman Rausch. „Wunderland ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine Einladung, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und Haltung für die Gegenwart zu entwickeln“, so die Mitteilung. Aktuell liefen die Proben. Tanz- und Gesangseinlagen von Solisten und Gruppen würden mit Hingabe geprobt.

    Karten sind im Vorverkauf ab 35 Euro in Gerolzhofen in der Tourist Information, im Modehaus Iff und in der Buchhandlung im Teutschhaus erhältlich, sowie unter Telefon 09382 3100228 und im Internet www.theaterhaus-gerolzhofen.de. (spf)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden