Ereignisreiche Tage im Sinne einer Zeitreise in das Mittelalter verbrachten die fünften Klassen des Gymnasiums Gerolzhofen in Rothenburg ob der Tauber. Besonders das Erleben mit allen Sinnen stand im Fokus der Fahrt: Probesitzen im Verlies des alten Stadtgefängnisses, Patrouillieren auf der Stadtmauer, ein Kontrollgang mit dem Nachtwächter und die Verköstigung anhand eines mittelalterlichen Tafelbuffets waren besondere Highlights. Im Weihnachtsmuseum von Käthe Wohlfahrt lernten die Schülerinnen und Schüler am Exempel des Weihnachtsschmuckes, wie sich das heutige weihnachtliche Brauchtum vom Mittelalter bis in die Gegenwart kontinuierlich entwickelt hat. Natürlich stand auch die Stärkung der Klassengemeinschaft und das gegenseitige Kennenlernen im Fokus, was in gesonderten pädagogischen Einheiten dank des guten Wetters zur Freude aller in Wald und Flur um Rothenburg durchgeführt werden konnte. Für die Konzeption und Durchführung der gelungenen Fahrt waren neben den Klassenleitern Barbara Doleschal und Dr. Christiane Baur zudem Benedikt Behringer und Dieter Harth verantwortlich.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden