Arnold Heß, ehemaliger Schlosser und langjähriger Bewohner von Herlheim, hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten intensiv mit der Geschichte seines Heimatortes beschäftigt. Anlass für sein Engagement war das Jahr 2006, als Herlheim den Abschluss der Dorferneuerung und Flurbereinigung feierte, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Als Mitglied des Festausschusses wurde Heß häufig zu historischen Ereignissen befragt, wobei er durch seine Erfahrung in der Ahnenforschung oft weiterhelfen konnte. Dies motivierte ihn, sich noch eingehender mit der Vergangenheit des Dorfes zu befassen.
Heß verbrachte zahlreiche Stunden in Archiven in Kolitzheim, Würzburg und Bamberg, um Quellen zu bedeutenden Ereignissen aus Herlheims Geschichte zu recherchieren. Unterstützt wurde er dabei von seiner Frau, die seine Forschungsergebnisse dokumentierte.
Am Sonntag, 26. Oktober, um 18 Uhr stellt Arnold Heß im Zwischenbau des Sportheims Herlheim den ersten Band seiner Darstellung der Ortsgeschichte vor. Das Buch mit dem Titel „Das fränkische Dorf Herlheim“ behandelt Themen wie den karolingischen Königshof, Wege und Straßen sowie den Kapellenhügel. Ein zweiter Band, der die kirchliche Entwicklung, die Schulgeschichte und die Ortsvereine beleuchtet, ist bereits in Arbeit. (skr)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden