Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Herlheim: Jugendbauhütte in Herlheim

Herlheim

Jugendbauhütte in Herlheim

    • |
    • |
    • |
    Jugendbauhütte Herlheim.
    Jugendbauhütte Herlheim. Foto: Matthias Braun

    Vor kurzem weilte wieder eine Gruppe von 15 jungen Leuten, die ein freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Denkmalpflege ableisten, in Herlheim, um dort ihre Projektwoche abzuhalten. Ein FSJ gem. dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales: „Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein soziales Bildungs- und Orientierungsjahr speziell für junge Menschen. Es beginnt zum 1. September eines Jahres und dauert bis zum 31. August des Folgejahres. Das FSJ steht jedem jungen Menschen offen, der die Vollzeitschulpflicht erfüllt, aber das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Es bietet jungen engagierten Frauen und Männern die Chance, etwas für sich und andere Menschen zu tun und sich somit aktiv in die Gesellschaft einzubringen. Das FSJ ist kein Ausbildungs- und kein Arbeitsverhältnis, sondern wird im Sinne eines arbeitsmarktneutralen Einsatzes als überwiegend praktische Hilfstätigkeit in gemeinwohlorientierten Einrichtungen in den Einsatzstellen der zugelassenen Träger geleistet. (Dies sind z. B. Krankenhäuser, Altenheime, Kindergärten, ambulante soziale Dienste, aber ebenso kulturelle Einrichtungen, Einrichtungen der Denkmalpflege (sog. Jugendbauhütte), im Sportbereich u. a.)“ https://www.fsj.bayern.de/fsj-einsatzstellen-in-bayern/organisationen/

    Unter fachlicher Anleitung von erfahrenen Handwerkern wurden in Herlheim alte Handwerkstechniken erlernt. In diesem Jahr wurde vor allem das Hoftor wieder in seine ursprüngliche Form gebracht. Das metallene Tor wurde gegen ein Holztor ersetzt. Die Arbeiten an dem Tor werden in den beiden weiteren Projektwochen, die die Gruppe im Mai und Juni 2026 wieder in Herlheim abhält, abgeschlossen. Dabei wird auch eine neue Pforte in Holz gebaut.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden