Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Kolitzheim: Leben der Kühe auf dem Bauernhof - hautnah erlebt

Kolitzheim

Leben der Kühe auf dem Bauernhof - hautnah erlebt

    • |
    • |
    • |
    Die Kolitzheimer Gemeinderäte Berthold Pfaff und Matthias Schöpf hatten den Besuch auf dem Bauernhof der Familie Treutlein in Kolitzheim organisiert. Mit im Bild: Gemeinderat Matthias Schöpf (links), rechts Niklas Treutlein, Stephan Treutlein und Erika Pfaff.
    Die Kolitzheimer Gemeinderäte Berthold Pfaff und Matthias Schöpf hatten den Besuch auf dem Bauernhof der Familie Treutlein in Kolitzheim organisiert. Mit im Bild: Gemeinderat Matthias Schöpf (links), rechts Niklas Treutlein, Stephan Treutlein und Erika Pfaff. Foto: Alexandra Stark

    40 Kinder aus der Gemeinde Kolitzheim folgten der Einladung vom dritten Bürgermeister Berthold Pfaff und Gemeinderat Matthias Schöpf zum Ferienspaß. Ziel war der Bauernhof der Familie Treutlein in Kolitzheim. Dort erfuhren die jungen Besucherinnen und Besucher viel Spannendes über das Leben der Kühe.

    Nach der Begrüßung wurden die Kinder in zwei Gruppen eingeteilt. Klaus Treutlein zeigte seiner Gruppe den Lebensweg einer Kuh: von den Kälbchen, die gestreichelt werden durften, über die ausgewachsenen Tiere bis hin zu den Milchkühen. Die Kinder staunten, als sie hörten, dass jede Kuh täglich rund 20 Kilogramm Futter braucht und vier Mägen hat. So können die Tiere ihre schwer verdauliche pflanzliche Nahrung verwerten – indem sie den Nahrungsbrei wiederkäuen.

    Stephan und Niklas Treutlein führten die zweite Gruppe durch den Stall und erklärten, wie die Kühe gemolken werden und wie die Milch gelagert wird. Anschließend durften die Kinder die frische, gekühlte Milch selbst probieren. Auch die Futtermittel wurden vorgestellt: Mais, Schrot, Heu und Mineralfutter. Für manche Kinder waren diese Futtermittel neu. Zum Staunen brachte die Kinder besonders der Wasserbedarf der Kühe: zwischen 80 und 120 Liter trinkt eine Kuh am Tag, bei Hitze sogar mehr.

    Zur Stärkung gab es zwischendurch Bratwürste vom Grill, fachgerecht zubereitet von „Grillmeister“ Berthold Pfaff. Erika Pfaff und Alexandra Stark begleiteten die Kinder und waren unterstützend tätig. Zum Abschied erhielten die Kinder noch ein besonderes Geschenk: Milchprodukte vom Bauernhof, je nach Wahl Frischmilch, Joghurt, Buttermilch und Dickmilch. Der Besuch auf dem Treutlein-Hof war für die Kinder nicht nur lehrreich, sondern auch ein Erlebnis, das ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden