Tadellos absolvierten eine Feuerwehrfrau und neun Feuerwehrmänner die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ vor den Augen von Kreisbrandinspektor Daniel Scheller, Kreisbrandmeister Fabian Flederer sowie Andreas Kempf (stellvertretender Kommandant Feuerwehr Lülsfeld, Schiedsrichter). Die junge Truppe absolvierte zwei Aufbauten mit Wasserentnahmen aus dem Hydranten sowie das Saugleitungskuppeln mit Trockensaugprobe innerhalb der Zeitvorgaben. Scheller lobte das routinierte Vorgehen, bei dem man merkte, dass vonseiten der Mönchstockheimer Feuerwehrverantwortlichen viel Wert auf die Ausbildung gelegt wurde. Das Bemerkenswerte dabei, sieben Feuerwehrleute waren zum Prüfungszeitpunkt 21 Jahre oder jünger. Nach getaner Arbeit sorgte die Gemeinde Sulzheim für das leibliche Wohl.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden