Die Kinder der Kita An den Linden hatten in den vergangenen Tagen ein ganz besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit Bernadette Göpfert sammelten sie Äpfel und verwandelten diese anschließend in frischen Apfelsaft. Mit großer Begeisterung halfen die Kinder beim Schreddern und Pressen der Äpfel; vom ersten Arbeitsschritt bis zum fertigen Saft waren sie aktiv beteiligt.
In der Kita An den Linden werden Kinder vom Krippenalter ab einem Jahr bis hin zu den Hortkindern der ersten bis vierten Klasse betreut. Die Einrichtung legt großen Wert darauf, das Dorfleben in den Alltag einzubeziehen. „Die Zusammenarbeit mit Vereinen und ortsansässigen Firmen ist uns sehr wichtig.“ „So können die Kinder immer wieder neue Erfahrungen sammeln und lernen ihr Umfeld besser kennen“, betont das Kita-Team. So fanden in der Vergangenheit bereits gemeinsame Aktionen mit der Feuerwehr statt, und auch die örtliche Firma Holzbau Dorsch unterstützt die Einrichtung: Erst kürzlich ließ sie für die Kinder praktische Cappies bedrucken, die nicht nur im Straßenverkehr für bessere Sichtbarkeit sorgen, sondern auch im Sommer als Sonnenschutz dienen.
Die Hortkinder der Kita genießen zudem ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Neben Ausflügen ins Geomaris oder in den Wildpark stehen auch Bastelaktionen, Spiel- und Rätselspaß sowie gemeinsames Pizzabacken auf dem Plan. Mit Projekten wie der Apfelaktion zeigt die Kita einmal mehr, wie wertvoll das Zusammenspiel von Naturerlebnissen, Dorfgemeinschaft und kindgerechter Pädagogik ist, ein Gewinn für alle Beteiligten.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden