Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Stammheim: 41. Straßenweinfest in Stammheim

Stammheim

41. Straßenweinfest in Stammheim

    • |
    • |
    • |
    Eröffnung des Weinfestes auf dem Festplatz. Auf der Bühne, Dritter von links Stefan Ebert, rechts daneben Weinprinzessin Angelina, Weinkönigin Antonia, Bundestagsabgeordnete Anja Weisgerber, Landrat Florian Töpper, Siggi Weißenseel, 2. Bürgermeister Gerd Endres und Marcel Klein.
    Eröffnung des Weinfestes auf dem Festplatz. Auf der Bühne, Dritter von links Stefan Ebert, rechts daneben Weinprinzessin Angelina, Weinkönigin Antonia, Bundestagsabgeordnete Anja Weisgerber, Landrat Florian Töpper, Siggi Weißenseel, 2. Bürgermeister Gerd Endres und Marcel Klein. Foto: Amelie Bauer

    Traditionell beginnt das Stammheimer Straßenweinfest am späteren Samstagnachmittag mit einem Empfang und dann wird bis Sonntagabend geschöppelt und gefeiert. Zur offiziellen Eröffnung hatte Weinprinzessin Angelina und die Festgemeinschaft aus Sportverein und Musikverein eingeladen. Stefan Ebert von der Festgemeinschaft und Weinprinzessin Angelina konnten hierzu auf ihrem großelterlichen Weingut Niedermeyer den nahezu vollzählig anwesenden Wein-Adel aus der Region Mainschleife-Steigerwald, allen voran die fränkische Weinkönigin Antonia Kraiß, herzlich begrüßen.

    Beim Empfang konnte auch wieder viel Politprominenz unter den zahlreich erschienenen Ehrengästen begrüßt werden. Die Bundestagsabgeordnete Frau Dr. Anja Weisgerber, Landrat Florian Töpper sowie seine Stellvertreterin Christine Bender und der 2. Bürgermeister der Gemeinde Kolitzheim, Gerd Endres gaben sich die Ehre. Weiter hatten sich viele Gemeinderäte auf den Weg gemacht, um in Stammheim mit dabei zu sein.

    In allen Festreden des Abends wurde der Zusammenhalt im Dorf gewürdigt, denn erst die Zusammenarbeit der Vereine mit ihren Helferinnen und Helfern und der Einsatz der Winzerinnen und Winzer im Weinberg ermöglicht es, so ein überregionales und aufwendiges Fest auszurichten.

    Mit der Stammheimer Musik voraus zog die ganze Gesellschaft dann zum Weinfestplatz vor dem Rathaus, am neu gestalteten Dorfweiher. Begleitet wurde der Festzug auch von allen Vereinsverantwortlichen mit den Fahnenabordnungen, die dem Festzug den optisch würdevollen Anstrich verliehen.

    Bei bestem Schoppenwetter wurde in Stammheim gesungen, geschunkelt, getanzt und gelacht. Frohsinn und Heiterkeit waren auf dem Weinfest zu erleben und jederzeit zu spüren.

    Am Sonntag begann der Tag mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Pfr. Andreas Engert und mit musikalischer Begleitung der Blasmusik. Auch am Sonntag konnte Weinprinzessin Angelina wieder die zahlreich erschienenen Gäste begrüßen und in der größten Weinbaugemeinde des Landkreises willkommen heißen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden