Mit anhaltendem Applaus bedankten sich die Teilnehmer der Hauptversammlung des Katholischen Frauenbundes Alitzheim bei der aus dem Amt scheidenden Vorsitzenden Irmtraud Pickel für ihr 20-jähriges außerordentliches Engagement für den Verein. Der gesamte Vorstand hat gute Arbeit geleistet, darin waren sich die Teilnehmer einig. Auch Elfriede Mikus (stellvertretende Vorsitzende), Manuela Reitwiesner (Kassenführerin) und Angelika Wagner (Beisitzerin) verabschiedeten sich nach langjährigem Einsatz aus dem Vorstand. Rita Feuerbach (Schriftführerin) und Christa Geier-Zang (Beisitzerin), beide ebenfalls über Jahre im Vorstand aktiv, wurden wiedergewählt. Neu hinzugewählt wurden: Sigrid Bienmüller, Sophie Herkert, Anika Mikus und Anja Stark. „Mit dieser Wahl vereinigen sich im neuen Vorstand fundierte Erfahrung mit lebhaftem Ansporn und frischen Impulsen,“ würdigte Irmtraud Pickel das Wahlergebnis. Die Wahlleitung hatten Pfarrer Andreas Engert, der als geistlicher Beirat bestätigt wurde, und der 2. Bürgermeister von Sulzheim Albrecht Datzer übernommen. Als Kassenprüferinnen wurden Marianne Ament und Irmtraud Pickel gewählt.
Einstimmig beschlossen wurden Satzungsänderungen, die unter anderem erlauben, dass sich der Vorstand als klassischer Vorstand oder als Team etabliert. Klassisch sind die Rollen innerhalb des Vorstandes klar definiert: Vorsitz, stellvertretender Vorsitz, Kassen-, Schriftführung, Beisitz und geistlicher Beirat. Das Team hingegen muss einen festen Ansprechpartner festlegen, die Arbeiten können jedoch flexibel je nach Bedarf und Verfügbarkeit immer wieder neu aufgeteilt werden. Es wurde der Beschluss gefasst, dass der neue Vorstand als Team gewählt wird. Pfarrer Engert hob hervor: „Das Team ist für das Programm verantwortlich, aber nicht für die gesamte Arbeit!“ Er wie auch Elfriede Mikus regten alle Vereinsmitglieder an, sich aktiv im Verein einzubringen. Um dies organisatorisch zu erleichtern, können sich Vereinsmitglieder in die WhatsApp-Gruppe des Katholischen Frauenbunds Alitzheim aufnehmen lassen. Über diesen Kanal werde informiert, wenn Mithelferinnen z.B. bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen gesucht werden.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden