Seit über 20 Jahren lädt die Kolpingsfamilie Sulzheim im Oktober zum traditionellen Projektessen ein, ein Herzensprojekt mit großer Wirkung. Bei der Veranstaltung, die längst zu einem festen Termin im Gemeindekalender geworden ist, kochen Mitglieder der Kolpingsfamilie für die Einwohner Sulzheims und Gäste aus der Umgebung. Der Erlös wird dabei jedes Jahr einem gemeinnützigen Zweck gewidmet, oft Projekten in Afrika oder lokalen Vorhaben. So gingen in der Vergangenheit beispielsweise auch Spenden an die Kindertafel Schweinfurt oder die Flüchtlingshilfe.
In den Jahren 2023 und 2024 wurde der Erlös, jeweils 1000 Euro, gezielt für ein besonderes Projekt vor Ort verwendet: Zwei hochwertige Ruheliegebänke konnten dank dieser Spenden nun aufgestellt werden. Die Auswahl der Standorte wurde mit viel Sorgfalt getroffen. Eine Bank lädt oberhalb des Gipsseees zum Innehalten und Genießen der Morgensonne ein, die andere wurde hinter der kleinen Kapelle positioniert, mit Blick Richtung Westen, ideal für entspannte Stunden in der Abendsonne.
"Wir wollten nicht nur spenden, sondern auch etwas Bleibendes schaffen, das der ganzen Gemeinde zugutekommt" so der Kolpingvorstand. Die Ruheliegebänke sind ein sichtbares Zeichen gelebtem Engagement und laden nun Wanderer, Spaziergänger und Ruhesuchende zum Verweilen ein. Mit diesem Projekt zeigt die Kolpingsfamilie erneut, wie aus Gemeinschaftssinn, Engagement und einer Prise Kochkunst etwas ganz Besonderes entstehen kann. Für Sulzheim und darüber hinaus.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden