Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Zeilitzheim: DenkOrt Deportationen: Ein Gepäckstück erinnert an die Deportation und Ermordung der Juden aus Zeilitzheim

Zeilitzheim

DenkOrt Deportationen: Ein Gepäckstück erinnert an die Deportation und Ermordung der Juden aus Zeilitzheim

    • |
    • |
    • |
    Seit einer Gedenkfeier am 27. Juni an der Gedenkstätte DenkOrt Deportationen in Würzburg erinnert auch ein Koffer aus Zeilitzheim an die deportierten jüdischen Mitbürger der Gemeinde. Im Herbst wird ein identisches Gepäckstück in Zeilitzheim aufgestellt.
    Seit einer Gedenkfeier am 27. Juni an der Gedenkstätte DenkOrt Deportationen in Würzburg erinnert auch ein Koffer aus Zeilitzheim an die deportierten jüdischen Mitbürger der Gemeinde. Im Herbst wird ein identisches Gepäckstück in Zeilitzheim aufgestellt. Foto: Ulrike Bach

    Die Gedenkstätte DenkOrt Deportationen am Hauptbahnhof Würzburg erinnert an die jüdischen Mitbürger aus Unterfranken, die in den Jahren 1941 bis 1944 nach Osteuropa deportiert und dort ermordet wurden. Die 88 künstlerisch gestalteten Gepäckstücke am DenkOrt sollen vor Augen rufen, dass diese Menschen nur mit dem, was in ein Gepäckstück passte, ihr Zuhause verlassen mussten. Immer wieder kommen weitere Gepäckstücke dazu. Elf waren es bei der letzten Gedenkfeier, eines davon stammt aus der Gemeinde Zeilitzheim.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden