Der gemischte Chor „Chorissimo“ aus Bergrheinfeld startet mit frischem Wind ins neue Chorjahr: Maximilian Tischer heißt der neue Chorleiter, der seit Kurzem die musikalische Verantwortung übernommen hat. Der 31-jährige Musiker aus Eßleben bringt nicht nur fachliches Know-how mit, sondern auch jede Menge Begeisterung und frische Ideen.
Tischer studiert derzeit Musik auf dem Lehramt für Gymnasien an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar. Er ist außerdem staatlich geprüfter Ensembleleiter und als leidenschaftlicher Sänger und Musiker kennt er die Bühne nicht nur von der Dirigierseite, sondern auch aus der Perspektive eines aktiven Mitwirkenden. „Mir ist es wichtig, am Klang des Chors zu arbeiten, jeden Sänger abzuholen und den Chor als Ganzes weiterzuentwickeln“, betont Tischer. Dabei setzt er auf ein abwechslungsreiches Repertoire, das sowohl die Sängerinnen und Sänger als auch das Publikum begeistern soll. Von Pop über A-Capella-Stücke bis hin zur traditionellen Volksmusik – die musikalische Bandbreite soll künftig noch vielfältiger werden.
Schon jetzt laufen die Proben auf Hochtouren: Für das kommende Jahr ist einiges geplant. Den Anfang macht ein Auftritt in Helmstadt beim Jubiläum des Chors „Melomania“. Ein stimmungsvolles Adventskonzert, das musikalisch auf die Weihnachten einstimmen soll, folgt am vierten Adventssonntag. Und ein besonderes Highlight wirft außerdem seine Schatten voraus: „Chorissimo“ feiert im kommenden Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert werden. Mit Max Tischer an der Spitze blickt der Chor optimistisch in die Zukunft. Die Sängerinnen und Sänger freuen sich auf neue Impulse, spannende Projekte und viele gemeinsame musikalische Erlebnisse.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden