Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Kreis Schweinfurt: Kreistag Schweinfurt: Zoff in der „bunten Mehrheit“?

Kreis Schweinfurt

Kreistag Schweinfurt: Zoff in der „bunten Mehrheit“?

    • |
    • |
    • |
    Linken-Kreisrat Wolfgang Gutgesell übt Kritik an SPD-Landrat Florian Töpper, weil er einen Antrag auf Sondersitzung des Kreistags in den Sozialausschuss geschoben hat (Archivfoto).
    Linken-Kreisrat Wolfgang Gutgesell übt Kritik an SPD-Landrat Florian Töpper, weil er einen Antrag auf Sondersitzung des Kreistags in den Sozialausschuss geschoben hat (Archivfoto). Foto: HMB Media/Heiko Becker

    Linken-Kreisrat Wolfgang Gutgesell ist nicht gut auf die Kreistagssitzung vom 15. Juli zu sprechen. Dort hatte Landrat Florian Töpper (SPD) Gutgesells Antrag auf eine Sondersitzung des Kreistags zu den Themen Migration, Arbeitsmarkt, Wohnraum und Gewaltschutz in den Sozialausschuss verwiesen. Ohne Diskussion, wie Gutgesell moniert.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Wolfgang Gutgesell

    Das ist ziemlich gekürzt - Das war meine PM: Antrag auf öffentliche Sondersitzung zu Migration und sozialen Fragen in Ausschuss verwiesen – DIE LINKE bedauert vertane Chance auf offene Debatte In der Kreistagssitzung vom 15. Juli 2025 wurde der Antrag von Wolfgang Gutgesell, Mitglied des Kreistags und Vertreter der Partei DIE LINKE, zur Einberufung einer öffentlichen Sondersitzung zu den Themen Migration, Arbeitsmarkt, Wohnraumsituation und Gewaltschutz nicht zur Diskussion gestellt, sondern in den „Ausschuss für soziale Angelegenheiten, Gesundheit und Ehrenamt“ verwiesen. DIE LINKE bedauert diese Entscheidung ausdrücklich. „Die Herausforderungen im Zusammenhang mit Migration, sozialer Integration und dem Schutz vulnerabler Gruppen betreffen uns alle“, so Wolfgang Gutgesell. „Gerade deshalb hätte eine öffentliche Sitzung dem Thema den nötigen Raum gegeben – transparent, sachlich und einladend für alle Bürgerinnen und Bürger.“ Migration und soziale Themen betreffen die gesamte...

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden