Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Niederwerrn: Volles Haus bei der biblischen Weinprobe

Niederwerrn

Volles Haus bei der biblischen Weinprobe

    • |
    • |
    • |

    Kürzlich veranstaltet der Ev. Frauenverein Diakonieverein Niederwerrn e.V. eine besondere Veranstaltung: eine biblische Weinprobe unter der Leitung von Dr. Albrecht Garsky in Zusammenarbeit mit der katholischen Erwachsenenbildung und dem evangelischen Bildungswerk. Im Mittelpunkt des Abends stand die Verbindung von Wein und Bibel.

    Sechs Weine aus verschiedenen Regionen Israels wurden verkostet, jeder begleitet von einer passenden Bibelstelle, die gemeinsam gelesen und besprochen wurde. Darüber hinaus wurden Hintergründe zum Anbau, zum Genuss und zu den Besonderheiten des koscheren Weins erläutert. Mit seinem Wissen rund um den Wein und die Bibel und seiner lockeren Art verstand es Dr. Albrecht Garsky, Leiter der katholischen Erwachsenenbildung aus Schweinfurt, die Gäste gleichermaßen zu begeistern und zum Nachdenken anzuregen.

    Der Kurs war bereits im Vorfeld vollständig ausgebucht und Rückmeldungen der Teilnehmenden fielen durchweg positiv aus, eine gelungene Kombination aus geistigem Impuls und sinnlichem Erlebnis. Der Frauenverein Niederwerrn zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme und das große Interesse. Eine Wiederholung einer solchen thematischen Veranstaltung ist bereits angedacht.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden