Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Niederwerrn: Von Herzen gelacht – für Herzen gemacht

Niederwerrn

Von Herzen gelacht – für Herzen gemacht

    • |
    • |
    • |
    • |
    Auf dem Foto: Lena Rau, Joachim Schleifenbaum, Pfarrer Stefan Kömm, Felix Zirkelbach, Günter Rau und Nina Rau.
    Auf dem Foto: Lena Rau, Joachim Schleifenbaum, Pfarrer Stefan Kömm, Felix Zirkelbach, Günter Rau und Nina Rau. Foto: David Wegner

    Die Faschingsgesellschaft Wernschiffer-Elf Niederwerrn hat aus Teilen ihres Gewinnes aus den Faschingssitzungen einen automatisierten externen Defibrillator (AED) gespendet. Installiert wurde er am Außenbereich der katholischen Kirche in Niederwerrn in der St.-Bruno-Straße, direkt an der ehemaligen Ministrantenvilla und steht ab sofort der Öffentlichkeit im Notfall zur Verfügung.

    Die Installation erfolgte durch den 1. Vorsitzenden Günter Rau selbst, der das Gerät fachgerecht anbrachte. Die Wahl des Standorts ist bewusst gefallen: Der AED ist nicht nur zentral gelegen, sondern befindet sich auch in unmittelbarer Nähe des katholischen Kindergartens, denn das Gerät ist für die Anwendung bei Kindern ab einem Jahr zugelassen und somit für alle Altersgruppen einsetzbar. Pfarrer Stefan Kömm bedankte sich im Namen der Kirchengemeinde herzlich bei der Wernschiffer-Elf und deren Gesellschaftspräsident Felix Zirkelbach für die großzügige Spende. „Ein solches Engagement ist keine Selbstverständlichkeit“, so Pfarrer Kömm.

    Die Wernschiffer-Elf übernehmen auch künftig die Wartungskosten und den Unterhalt des Geräts. Gesellschaftspräsident Zirkelbach betonte bei der Übergabe: „Wir wollen hoffen, dass der AED niemals gebraucht wird, aber falls doch, kann durch unsere Spende vielleicht Leben gerettet werden.“ Ein AED ist so konzipiert, dass ihn jede Person auch ohne medizinische Vorkenntnisse im Notfall sicher bedienen kann. Das Gerät führt mit klaren Sprachansagen Schritt für Schritt durch die Anwendung und erkennt selbstständig, ob ein Schock notwendig ist. Es ist eine wichtige Ergänzung zur sofortigen Ersten Hilfe bei plötzlichem Herzstillstand.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden