Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Obereuerheim: Eigenheimervereinigungen werden verschmelzen

Obereuerheim

Eigenheimervereinigungen werden verschmelzen

    • |
    • |
    • |
    Im Bild: Gerhard Rückert (1. Vorsitzender), Franz Höchemer, Dieter Knaier (beide 40 Jahre), Martin Jakob (35 Jahre Mitarbeit im Vorstand), Alma Prucha, Petra Rückert, Maria Eller (alle 25 Jahre), Philipp Bayer, Irmtrud Adam (beide 40 Jahre), Stefan Schraudy (2. Vorsitzender).
    Im Bild: Gerhard Rückert (1. Vorsitzender), Franz Höchemer, Dieter Knaier (beide 40 Jahre), Martin Jakob (35 Jahre Mitarbeit im Vorstand), Alma Prucha, Petra Rückert, Maria Eller (alle 25 Jahre), Philipp Bayer, Irmtrud Adam (beide 40 Jahre), Stefan Schraudy (2. Vorsitzender). Foto: Lukas Wendel

    Auf der Jahresversammlung der Eigenheimervereinigung Obereuerheim haben die anwesenden Mitglieder einstimmig beschlossen, dass der Verein mit der Eigenheimerverreinigung Weyer-Gochsheim verschmelzen wird. Zum 1. Januar 2026 könnte sich die Mitgliederzahl also erheblich vergrößern, von heute knapp 250 Mitgliedern auf dann über 400.

    Die Mitglieder der Eigenheimervereinigung Weyer-Gochsheim haben der Verschmelzung bereits im Juli zugestimmt. Somit haben diese ebenfalls Zugriff auf den sehr breit aufgestellten und hervorragend ausgestatteten Gerätepark des Obereuerheimer Vereins. Neben zahlreichen Entleihungen kann der Verein auch auf eine Vielzahl an Veranstaltungen im vergangenen Jahr zurückblicken. Alle diese Events wären ohne die tatkräftige Unterstützung durch die Mitglieder nicht denkbar.

    Den langjährigen Mitgliedern dankte der erste 1. Vorsitzende Gerhard Rückert im Rahmen der Versammlung für ihre Treue zum Verein.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden