Über 200 Zuhörer kamen kürzlich trotz des wechselhaften Wetters auf das Sportgelände der DJK Schwemmelsbach zum Lebensliederkonzert „Licht in Sicht“. Die 13 Bläser aus verschiedenen Posaunenchören unter der Leitung von Jürgen Koch eröffneten das bereits 10. Lebenslieder-Konzert.
Hauptorganisator Joachim Koch begrüßte zusammen mit seinen musikalischen Mitstreitern Ernst Klein und Felix Lier die Gäste. Das über zweistündige Konzert stand unter dem Motto "Licht in Sicht". Nahezu alle Lieder passten zum Thema Sonne und Licht. Auch in der heutigen Zeit, die von Kriegen, Auseinandersetzungen und negativen Ereignissen geprägt ist, gibt es immer wieder Lichtblicke und gute Nachrichten, die Hoffnung machen und Mut geben. Mit dem traditionellen irischen Volkslied „Irische Segenswünsche“, in das alle Konzertbesucher einstimmten, endete das gelungene und kurzweilige Konzert.
Der Erlös des Konzertes geht zu 100 Prozent an das Ronald-McDonald-Haus in Erlangen, ein Zuhause auf Zeit für Familien, deren schwer kranke Kinder in der Kinderklinik oft monatelang behandelt werden müssen. Mit den Spendengeldern werden die laufenden Kosten der Apartments bezahlt, damit die Familien dort wohnen können, während ihr Kind im Krankenhaus ist. Christoffer Hebisch, der Leiter des Ronald-McDonald-Hauses, erzählte die berührende Geschichte von einem kleinen Jungen, der über drei Jahre mit einem Kunstherz leben musste. Seine Familie wohnte in dieser Zeit immer wieder im Haus in Erlangen, um in unmittelbarer Nähe bei ihrem Kind zu sein. Mittlerweile ist er nach einer gelungenen Herztransplantation wieder zu Hause und es geht ihm gut.
Die Spendenboxen füllten sich nach dem Konzert bis zum Rand. Der große Erfolg wurde auch deshalb möglich, weil das Domänenamt in Castell den Frankenwein, das Weingut Martin Mößlein aus Zeilitzheim den Federweißen und zahlreiche Kuchenbäcker selbstgemachten Kuchen und Torten gespendet hatten. Besonderer Dank geht an eine großzügige Einzelspende der ortsansässigen Elektrofirma Rüthlein. Ein herzliches Dankeschön gilt es an alle Mitwirkenden, Sponsoren, Helferinnen und Helfer sowie an alle Gäste zu richten, die diesen Nachmittag zu etwas Besonderem gemacht haben.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden