Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schwemmelsbach: Großer Rate-Spaß für die ganze Familie

Schwemmelsbach

Großer Rate-Spaß für die ganze Familie

    • |
    • |
    • |
    Nach dem erfolgreichen Quiz-Abend wurden im Rahmen einer Siegerehrung die besten Teams ausgezeichnet. Bei insgesamt 26 teilnehmenden Mannschaften triumphierte letztendlich das Team mit dem Namen „Dog Player“. Von den Organisatoren wurde den strahlenden Gewinnern jeweils eine Medaille sowie dem Sieger ein Wanderpokal überreicht. Zudem durften sich die drei besten Teams auch über einen Gutschein freuen.
    Nach dem erfolgreichen Quiz-Abend wurden im Rahmen einer Siegerehrung die besten Teams ausgezeichnet. Bei insgesamt 26 teilnehmenden Mannschaften triumphierte letztendlich das Team mit dem Namen „Dog Player“. Von den Organisatoren wurde den strahlenden Gewinnern jeweils eine Medaille sowie dem Sieger ein Wanderpokal überreicht. Zudem durften sich die drei besten Teams auch über einen Gutschein freuen. Foto: Josef Schneider

    Ein voller Erfolg war die 2. Quiz-Night der DJK Schwemmelsbach, die kürzlich im Rahmen der Kirchweih im Sportheim stattfand. Mit über 140 Teilnehmern, aufgeteilt in 26 Teams, aus mehr als zehn Ortschaften, war die Veranstaltung mit dem Namen „SSDS – Schwemmelsbach sucht die Schlaumeier“ nicht nur gut besucht, sondern auch ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender der DJK. Bereits im Frühjahr dieses Jahres sorgte die Quiz-Night für viel Spaß und gute Laune.

    Die Organisatoren hatten sich erneut wieder viel Mühe gegeben, um einen abwechslungsreichen Abend zu gestalten. In vier verschiedenen Kategorien wurden den Teilnehmern über 40 spannende Fragen gestellt. Die Teams, bestehend aus Freunden und Familien mit bis zu sechs Personen, traten hierbei in einem freundschaftlichen Wettkampf gegeneinander an und zeigten beeindruckendes Wissen und Teamgeist. Von Beginn an war die Atmosphäre im Sportheim ausgelassen und fröhlich. Die Teilnehmer waren hoch motiviert und feuerten sich gegenseitig an, während sie versuchten, innerhalb der vorgegebenen Zeit die kniffligen Fragen zu beantworten. Insbesondere die Vielfalt der Themen sorgte wieder dafür, dass für jeden etwas dabei war und die Spannung bis zur letzten Frage anhielt. Besonders erfreulich war auch die rege Teilnahme der jüngeren Generation, die mit viel Enthusiasmus zum Erfolg des Quiz-Abends beitrug.

    Als Moderatoren führten Kerstin Hofmann und Christian Hofmann durch das kurzweilige Programm. Die circa fünfstündige Quiz-Veranstaltung endete schließlich mit einer großen Siegerehrung. Hierbei sind die besten Teams für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet worden und durften sich über attraktive Preise freuen. Die Freude und der Stolz der Gewinner waren deutlich spürbar und sorgten für einen würdigen Abschluss eines gelungenen Abends.

    Ein besonderer Dank gilt dem sechsköpfigen Organisationsteam, das neben den beiden Moderatoren noch aus Agathe Martin, Nadja Zeißner, Manuel Sollmann und Sven Zitterbart bestand sowie den zahlreichen Helfern, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Die DJK Schwemmelsbach blickt auf einen gelungenen Abend zurück und plant eine Fortsetzung der Veranstaltung.

    Über so eine Resonanz waren die Organisatoren selbst erstaunt, denn mehr als 140 Personen haben sich zur „2. Quiz-Night“ bei der DJK Schwemmelsbach angemeldet. In vier verschiedenen Kategorien wurden den Teilnehmern über 40 spannende Fragen gestellt.
    Über so eine Resonanz waren die Organisatoren selbst erstaunt, denn mehr als 140 Personen haben sich zur „2. Quiz-Night“ bei der DJK Schwemmelsbach angemeldet. In vier verschiedenen Kategorien wurden den Teilnehmern über 40 spannende Fragen gestellt. Foto: Regine Hofmann

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden