Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Sennfeld: Damentreffen des Schützengau Schweinfurt

Sennfeld

Damentreffen des Schützengau Schweinfurt

    • |
    • |
    • |
    Im Bild: 2. Gau-Damenleiterin Jasmin Schinzel, Mia Schinzel, Andreia Unger-da Silva, Marianne Neeb, Elisabeth Sulzinger, Christine Reichert, Gudrun Sittler, Michaela Scherer, Brigitte Zorn, Karoline Kimmel, Gau-Sportleiterin Monika Ripperger, 1. Gau-Damenleiterin Birgit Rottenberger sowie sitzend von links: Angela Seuß, Ute Sittler, Traudl Unger
    Im Bild: 2. Gau-Damenleiterin Jasmin Schinzel, Mia Schinzel, Andreia Unger-da Silva, Marianne Neeb, Elisabeth Sulzinger, Christine Reichert, Gudrun Sittler, Michaela Scherer, Brigitte Zorn, Karoline Kimmel, Gau-Sportleiterin Monika Ripperger, 1. Gau-Damenleiterin Birgit Rottenberger sowie sitzend von links: Angela Seuß, Ute Sittler, Traudl Unger Foto: Werner Limbach

    Die Gau-Damenleiterinnen Birgit Rottenberger und Jasmin Schinzel luden die Frauen des Schützengau Schweinfurt zu einem Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und guten Gesprächen ins Schützenhaus in Sennfeld ein. 15 Damen aus Gochsheim, Grafenrheinfeld, Oberschleichach, Poppenhausen, Sennfeld, Serrfeld und Untertheres sind ihrer Einladung gefolgt.

    Gau-Sportleiterin Monika Ripperger nahm die Gelegenheit wahr und informierte über Neuerungen im Schießsport. Nach Kaffee und Kuchen wollten sich die Damen auch sportlich betätigen, und es wurde ein kleines Blasrohrschießen mit Würfeln veranstaltet. Nach einer kurzen Einweisung erzielten die Frauen durchweg gute Ergebnisse, und es machte allen viel Spaß. Den 1. Platz belegte Ute Sittler (BSG Poppenhausen) vor Traudel Unger (SV Serrfeld) und Angela Seuß (SV Untertheres).

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden