Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Stadtlauringen : Eröffnet: Neuer Regiostellplatz für Wohnmobile am Ellertshäuser See

Stadtlauringen

Eröffnet: Neuer Regiostellplatz für Wohnmobile am Ellertshäuser See

    • |
    • |
    • |
    Durchschnitten im Beisein der ersten Camper das Eröffnungsband (von links): Susanne Volkheimer, René Schäd, Stadtlauringens Bürgermeister Friedel Heckenlauer, Anja Zimny und Felix Then.
    Durchschnitten im Beisein der ersten Camper das Eröffnungsband (von links): Susanne Volkheimer, René Schäd, Stadtlauringens Bürgermeister Friedel Heckenlauer, Anja Zimny und Felix Then. Foto: Franziska Toleikis-Busching

    Vor allem verlängerte Wochenenden und Kurzurlaube mit dem eigenen Wohnmobil liegen nach wie vor im Trend, heißt es in einer Pressemitteilung von Regiostellplatz. Das Unternehmen aus Nordheim baut in Kooperation mit Kommunen das Angebot an Wohnmobilstellplätzen in der Region nach und nach aus. Zum Beispiel am Ellertshäuser See.

    Laut Pressemitteilung gibt es aktuell fast eine Million zugelassene Reisemobile in Deutschland, aber gerade mal 4700 Stellplätze. Das mache es für Reisemobilisten immer schwieriger, geeignete und vor allem freie Stellplätze zu finden. Die Marke Regiostellplatz sei seit 25 Jahren im Reisemobiltourismus erfolgreich tätig und habe sich vor allem in den letzten Jahren auf autonome Stellplätze im ländlichen Raum konzentriert, so die Mitteilung.

    Dass die Wahl auf den Ellertshäuser See fiel, kommt laut Mitteilung nicht von ungefähr: Am größten See Unterfrankens befinde sich ein wahres Erholungs- und Ferienparadies für Urlauber und Naturgenießer. Neben den zahlreichen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten wie Angeln, Baden, Segeln, Surfen etc. gibt es auch einen Wasserabenteuerspielplatz, ein Beachvolleyballfeld und eine große Liegewiese. Dazu auch ein kulinarisches Angebot.

    Einchecken am Parkticketautomaten

    Das Konzept für das Angebot am See wurde zusammen mit Haßberge Tourismus erarbeitet. Zusätzlich zum bestehenden Campingplatz würden nun 16 autonome Wohnmobil-Stellplätze angeboten. Betrieben würden sie von der Ellertshäuser See GmbH, einer Tochtergesellschaft des Marktes Stadtlauringen. Die Stellplätze sind ausschließlich für Wohnmobile ausgelegt und könnten zu jeder Tages- und Nachtzeit angefahren werden. Das „Einchecken“ erfolge per Kartenzahlung an einem Parkticketautomaten. Wer möchte kann sich an den bereitstehenden Versorgungssäulen zusätzlich Codes für die Nutzung von Strom, Frisch- und Grauwasser, Müllhäuschen und WLAN dazu buchen.

    Die ersten Wohnmobilisten haben den Platz schon getestet

    „Es ist wichtig, die geeignete Infrastruktur zu schaffen, um die Wertschöpfung des Ellertshäuser Sees zu ermöglichen“, wird Bürgermeister Friedel Heckenlauer in der Mitteilung zitiert. Er dankte demnach vor allem Susanne Volkheimer, Geschäftsführerin von Haßberge Tourismus e.V. im Naturpark Haßberge, für die Vermarktung der Stellplätze. „Die ersten Gäste sind vor einigen Tagen bereits sehr zufrieden mit dem Platz und dem Versorgungssystem gewesen,“ so Heckenlauer. Sein Dank galt auch dem Geschäftsleiter des Marktes Stadtlauringen, René Schäd, und den Geschäftsführern Anja Zimny und Felix Then von der Ellertshäuser See GmbH für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts. (kab)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden