Die Hauptversammlung des SV Untereuerheim 1945 e.V. fand mit 72 von 417 Mitgliedern statt. Nach der Begrüßung durch den 2. Vorstand Lorin Hümpfer und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder berichteten die Abteilungsleiter über das Vereinsjahr, das unter dem Motto „80 Jahre – 80 kWp, ein Verein steht unter Strom“ stand.
Alexander Eckert und Lorin Hümpfer blickten auf zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen zurück: Bauernkirchweih, Schlachtschüssel, Weihnachtsfeier und Glühweinabend. Der Neujahrsempfang der Gemeinde fand im SVU-Saal statt. Die Faschingssitzungen der SVU Combo, der Kinderfasching und die „Stiller Zecher“-Party waren erneut ein voller Erfolg. Neu war das Bierfest im März, das hervorragend ankam. Auch Osteressen, Biergarteneröffnung mit Eröffnung des Eurumer Waldspielplatzes, Haxnabend, Sommerfest, Silvesterparty, Kinder- und Spielzeugmärkte sowie die Amateur-Tischtennismeisterschaft rundeten das Jahr positiv ab.
Kilian Hümpfer vom Projektteam PV-Anlage präsentierte Daten und Fakten zur seit einem Jahr aktiven Anlage. Jan Lechner erläuterte den Kassenbericht, Kilian Hümpfer bestätigte eine einwandfreie Kassenführung, der Vorstand wurde entlastet. Bei den Neuwahlen blieb vieles unverändert: Alexander Eckert wurde als 1. Vorsitzender, Lorin Hümpfer als 2. Vorsitzender bestätigt. Mario Denninger bleibt Vorstand für das Ressort Gelände, unterstützt von Ralf Bauer. Im Ressort Gebäude folgt Manuel Kuhn auf Peter Wagner, der gemeinsam mit Dirk Feineis Stellvertreter bleibt. Josephine Wolkenstein führt weiter die Kinder- und Jugendförderung. Neuer Kassier ist Philipp Wolkenstein, Maria Köhler bleibt zweite Kassiererin und Mitgliederverwalterin, die beiden werden von Jan Lechner unterstützt. Für Feste und Veranstaltungen wirken Petra Dresch, Larissa Pfrommer und Andreas Hutter. Elke Schad bleibt Schriftführerin.
In den Ältestenrat wurden neben Reinhold Bohnengel, Dieter Hartmann, Peter-Josef Hümpfer, Helmut Zeitvogel, Peter Fuhl, Winfried Greb, Wolfgang Schmitt, Matthias Eckert, Manfred Deppert und Norbert Vollert auch Bernhard Eckert und Andreas Graser aufgenommen. Kilian Hümpfer und Jochen Greb bleiben Kassenrevisoren.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden