Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Waigolshausen: Leistungsprüfung erfolgreich bestanden

Waigolshausen

Leistungsprüfung erfolgreich bestanden

    • |
    • |
    • |
    Von links: Vorsitzender Matthias Köhler, Kommandant Thomas Strobel, Emily Braun, Sabrina Keller, Jan Zerner, Timo Budnik, Niklas Staab, Simon Schimmel, Philipp Schraut, Manuel Schraut, Daniel Schraut, Lisa Ehni, Manuel Ehni, Alexander Schmitt, stellv. Kommandant Thomas Staab, Bürgermeister Christian Zeißner, KBM Ralf Weippert, KBM Thomas Heffels, KBM Rainer Wischer.
    Von links: Vorsitzender Matthias Köhler, Kommandant Thomas Strobel, Emily Braun, Sabrina Keller, Jan Zerner, Timo Budnik, Niklas Staab, Simon Schimmel, Philipp Schraut, Manuel Schraut, Daniel Schraut, Lisa Ehni, Manuel Ehni, Alexander Schmitt, stellv. Kommandant Thomas Staab, Bürgermeister Christian Zeißner, KBM Ralf Weippert, KBM Thomas Heffels, KBM Rainer Wischer. Foto: Werner Schimmel

    Dieser Tage stellten sich zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz – Variante I“. Diese fordert von einer Feuerwehrgruppe, in kurzer Zeit einen kompletten Löschangriff mit Wasserentnahme aus dem Hydranten aufzubauen und dazu noch verschiedene Zusatzaufgaben, wie Anlegen von Knoten und Stichen sowie den Aufbau einer Saugleitung mit Trockensaugprobe sicher zu bewältigen. Unter den prüfenden Augen der Kreisbrandmeister Rainer Wischer, Ralf Weippert und Thomas Heffels zeigten die Feuerwehrfrauen und -männer ihr Können. Nach intensiver Vorbereitung in den Wochen zuvor liefen alle Abläufe präzise und ruhig ab – vom Aufbau der Wasserversorgung über das richtige Kuppeln und Verlegen der Schläuche bis hin zum Kuppeln der Saugleitung mit abschließender Trockensaugprobe. Auch die Zusatzaufgaben wurden sicher gemeistert. Die Prüfer bescheinigten beiden Gruppen einen sehr guten Ausbildungsstand und lobten den geordneten, sicheren Ablauf. Besonders beeindruckt zeigten sie sich von der Routine, mit der die Einsatzkräfte selbst unter Beobachtung agierten, ein Zeichen hervorragender Schulung und starker Teamarbeit. Kommandant Thomas Strobel zeigte sich stolz: „Die Leistungsprüfung zeigt, wie gut unsere Ausbildung funktioniert. Jeder Handgriff sitzt, und das in beeindruckender Teamarbeit.“ Auch Bürgermeister Christian Zeißner gratulierte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich und würdigte das ehrenamtliche Engagement und den Einsatz für die Gemeinde. Erfolgreich teilgenommen haben, Stufe 1: Emelie Braun, Sabrina Keller, Jan Zerner; Stufe 2: Timo Budnik, Simon Schimmel, Niklas Staab; Stufe 3: Manuel Schraut, Philipp Schraut; Stufe 4: Lisa Ehni, Alexander Schmitt, Daniel Schraut; Ergänzungsteilnehmer: Manuel Ehni. Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Leistungsprüfung unterstreicht die Feuerwehr Waigolshausen ihren hohen Ausbildungsstand, ihren starken Teamgeist und ihre stets zuverlässige Einsatzbereitschaft zum Schutz der Bevölkerung. Die erfolgreiche Teilnahme ist nicht nur ein Beweis für Engagement und Können, sondern auch Ausdruck des Zusammenhalts, der die Feuerwehr seit jeher prägt.

    Die Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen während der Befehlsausgabe.
    Die Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Waigolshausen während der Befehlsausgabe. Foto: Manuel Ehni

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden