Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Wasserlosen: 10 Jahre Öko-Modellregion Oberes Werntal

Wasserlosen

10 Jahre Öko-Modellregion Oberes Werntal

    • |
    • |
    • |
    • |

    Vor zehn Jahren startete die Öko-Modellregion Oberes Werntal mit dem Ziel, ökologische Landwirtschaft, regionale Wertschöpfung und Bewusstsein für nachhaltige Ernährung in der Region zu stärken. Zum runden Jubiläum im Herbst 2025 blickt die Region nicht nur auf zahlreiche Erfolge zurück, sondern feierte mit einem bunten Programm, das Jung und Alt begeisterte.

    Die Jubiläumsveranstaltungen boten für jeden etwas: Hoffeste wie auf dem Naturlandhof Karg in Kronungen oder dem Siebenäckerhof Niederwerrn luden dazu ein, ökologische Landwirtschaft hautnah zu erleben. Neben der sonnigen Bio-Höfe-Radtour entlang der Werrn sowie dem Vortrag von Dr. Felix Prinz zu Löwenstein über die Gestaltung von Agrarlandschaften in Zeiten der Klimakrise Mitte September, gab es weitere Highlights im Oktober: Die Hofführung auf dem Naturlandhof Wahler in Bergrheinfeld bot Einblicke in die Rinderhaltung und den ökologischen Gartenbau. Um dem großen Andrang gerecht zu werden, wurden die zahlreichen Besuchenden in kleinen Gruppen über den Hof geführt.

    Ebenso lehrreich war die Betriebsführung auf dem Biohof Schleerieth, wo die Gäste nicht nur die Nudelproduktion und Hühnerhaltung bestaunen, sondern auch in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen konnten. Solche Begegnungen zeigten, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Erzeugenden und Verbrauchenden ist. Ein Höhepunkt war auch das Straßenfest des Weltkind-Unverpacktladens in Werneck. Hier trafen Bio-Marktstände, Live-Musik, Theater und ein buntes Kinderprogramm aufeinander. Die Besuchenden konnten regionale Bio-Produkte probieren, sich über nachhaltige Initiativen informieren und gemeinsam feiern.

    „Die positive Resonanz zeigt uns, dass das Interesse an regionalen und nachhaltigen Lebensmitteln weiterwächst“, so der politische Sprecher der Öko-Modellregion, Bürgermeister Anton Gößmann aus Wasserlosen. Und die Feierlichkeiten sind noch nicht zu Ende: Die Vorbereitungen für das große 10-Jahres-Jubiläumsfest der Öko-Modellregion, welches im nächsten Jahr stattfinden soll, laufen bereits.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden