Donnersdorf Geldautomat aufgebrochen und mittlere fünfstellige Summe erbeutet Bearbeitet von Peter Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donnersdorf Sind mehr Arbeitsplätze bei Kaufland in Donnersdorf in Gefahr als bislang bekannt? Nach Angaben des Betriebsrates könnten sogar 359 Beschäftigte in dem Logistiklager von einer Kündigung betroffen sein. Das Unternehmen dementiert diese Zahl. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donnersdorf Drohende Kündigungen bei Kaufland: Arbeitsrechtler sehen Gefahr in Werkverträgen und warnen vor Drehtüreffekt Ist es rechtens, Beschäftigte zu kündigen und durch Werkarbeitende zu ersetzen? Ja, sagen Fachanwälte. Es gibt aber Tücken. Kompliziert könnte es beim Sozialplan werden. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donnersdorf Breite Unterstützung der Politik für Beschäftigte von Kaufland: SPD schaltet Bundesarbeitsminister Heil ein Mehrere Abgeordnete setzen sich für die von der Kündigung bedrohten Mitarbeitenden im Kaufland-Lager in Donnersdorf ein. Das kündigen SPD und CSU jetzt an. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Glosse zur Woche: Geplante Blackout-Übung zu Stromausfall in Gerolzhofen wirft ihre Schatten voraus Ein für Ende März vorgesehenes Szenario für Blaulicht-Kräfte hat sich verfrüht tatsächlich ereignet. Voller Sorgen bleibt die Realität für Kaufland-Beschäftigte. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donnersdorf "Wer aufgepasst hat, wusste immer Bescheid" Peter Pfannes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donnersdorf Nach Ankündigung von Massenentlassungen in Donnersdorf: Macht die Staatskanzlei jetzt Druck auf Kaufland? Staatsminister Florian Herrmann will wohl nicht tatenlos zusehen, wie Kaufland einen Großteil der Beschäftigten in Donnersdorf entlässt. Kommt eine Gesetzesänderung? Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen/Kolitzheim Klappt die Briefwahl zur Bundestagswahl? Wahlämter in Kolitzheim und Gerolzhofen arbeiten unter "Hochdruck" Angesichts des engen Zeitfensters werden die Briefwahlunterlagen in der VG Gerolzhofen und in Kolitzheim erst ab 10. Februar verschickt. Was die Gemeinden raten. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern