Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Profifußball scheint eine Nummer zu groß für den FC 05 und die Stadt Schweinfurt

Meinung

Profifußball scheint eine Nummer zu groß für den FC 05 und die Stadt Schweinfurt

Michi Bauer
    • |
    • |
    • |
    Entspannt? Zumindest nach außen wirkt Trainer Victor Kleinhenz trotz der Niederlagenserie des FC Schweinfurt 05 unaufgeregt.
    Entspannt? Zumindest nach außen wirkt Trainer Victor Kleinhenz trotz der Niederlagenserie des FC Schweinfurt 05 unaufgeregt. Foto: Max Kilian

    In einigen Internet-Diskussionen wird dem FC Schweinfurt 05 hartnäckig ein Negativrekord angeheftet: Noch nie sei in der 3. Liga eine Mannschaft schlechter gestartet. Falsch: Im Herbst 2019 hatte Carl Zeiss Jena nach elf Spieltagen ein mickriges Pünktchen auf der Habenseite. Die Schweinfurter haben bereits deren drei, sollten sich allerdings nicht zu sehr freuen: Zum einen sind sie meilenweit vom angepeilten 1,3-Punkte-Schnitt entfernt, zum anderen ist Jena am Ende mit 23 Zählern sang- und klanglos als Letzter abgestiegen.

    Diskutieren Sie mit
    4 Kommentare
    Clemens Hauck

    2001/02 war nicht so "desaströs"! Bis zum 22. Spieltag hatte man Tuchfühlung zu den gesicherten Plätzen. Es wurde damals zu lange an Trainer Vasic festgehalten.

    Gerald Effertz

    Zwei Spieler zu suspendieren die m.E. wichtig wären: - keine gute Idee - vielleicht über den Schatten springen und die Spieler zurück kehren lassen. Und vielleicht - wenn möglich -auch sonst dringend noch mal personell nachjustieren. Und das Feuer wieder/neu entfachen. Ein sportlicher Leiter der wie Andreas Brendler für diesen Job "gebrannt" hat wäre auch sehr notwendig. Vielleicht lässt sich ja Andreas Brendler nochmal dazu bewegen. Er müsste mit Victor Kleinhenz die Mannschaft als Mannschaft zusammen einschwören, an das Ganze glauben lässt.

    |
    Fred Reinshagen

    @Gerald Effertz: Stimmt Absolut! Die sportliche Misere wäre mit den beiden Leistungsträgern so wohl nicht gekommen. Die Stammtruppe ist bekanntlich zu klein, es mangelt an Möglichkeiten zur Auswechslung - ein oft von Michi Bauer angesprochener Grund für den Leistungsabfall zum Schluss -- Es ist einfach sehr sehr ärgerlich, wenn man diese einmalige, vielleicht letzte Chance zum Profifußball ohne Einwirkung anderer Mannschaften vereinsintern versemmelt! Sehr schönes, saniertes Stadion für 4,5 Mio. und dann macht man so einen Unsinn mit der eigenen Mannschaft - aus persönlichen Animositäten? Eitelkeiten?

    Fred Reinshagen

    PS: Und dann führte das auch noch zu einer Gerichtsverhandlung am 16. Oktober! Der FC05 steht sich selbst im Weg und stolpert offensichtlich über den eigenen Schlips, auf den er sich getreten fühlt - Mit einem selbst aufgelegten Handicap kann man natürlich nicht bestehen.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden