Die wunderbar-turbulente Geschichte zwischen der deutschen Schauspielerin Marlene Dietrich (1901-1992) und der französischen Sängerin Edith Piaf (1915-1963) wird in dem Theaterstück „Spatz und Engel“ erzählt. Damit verzauberte das Frankfurter Fritz Rémond-Theater das Publikum im ausverkauften Gemeindehaus und sorgte für helle Begeisterung und Applausstürme. Dietrich und Piaf waren Berühmtheiten des 20. Jahrhunderts: Die Chansonsängerin Piaf war als „Spatz von Paris“ bekannt, die Film- und Bühnenschauspielerin Dietrich als der „Blaue Engel“, nach ihrem gleichnamigen Film von 1939.
Schweinfurt
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden