Hacke, Spaten, Archäologenkelle, Hut, Sonnenschutz, Geduld: Wer sich mit Archäologie beschäftigt, ist dem Wetter ausgesetzt. Und er muss behutsam Schichten freilegen, akribisch und langsam in der Erde nach etwas suchen, das Geschichte erzählt. Alles wird durchgesiebt, dokumentiert. Für einen Außenstehenden ist ein Stein einfach nur ein Stein. Ein Archäologe oder eine Archäologin sieht dagegen ein Material, das von weiter her kommt. Oder erkennt, dass hier einmal ein Ofen stand, oder ein Stück Hofpflaster zu sehen ist.
Schweinfurt
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden