Spenden in Höhe von jeweils 990 Euro wurden aus dem Erlös der Gebühren für Parkkrallen bei Falschparkern auf dem Werksparkplatz der Firma Schaeffler Technologies in Schweinfurt an Vertreter der Bahnhofsmission und des Frauenhauses übergeben, schreibt der Betriebsrat in einer Pressemitteilung.
In der Bahnhofsmission seien neben hauptamtlichen auch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. Der Frauenanteil bei den Besuchern ist eher gering. Die Herkunft der Besucher werde nicht hinterfragt, jedem geholfen. Unter Leitung von Susanne Brand bieten sie von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 15 Uhr verschiedene Dienstleistungen, wie Essen, Kleidung und Hygieneartikel an. Auch ein wichtiger Teil des Angebots ist die Unterstützung wie Zugbegleitung und mobile Reisen, die auch an Wochenenden in Anspruch genommen werden können.
Der Verein Frauen helfen Frauen e. V. muss jedes Jahr für das Frauenhaus und die Fachberatungsstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt, unabhängig von staatlicher und kommunaler Förderung, einen hohen Eigenanteil aufwenden, um die Beratung und Betreuung der von Gewalt betroffenen Frauen und Kinder aufrechtzuerhalten. Der Betrag von 990 Euro unterstützt den Verein bei seiner Arbeit. Die zweckgebundene Spende wird für eine Überdachung im Bereich der Abfalltonnen verwendet, diese dient besonders im Winter auch der Sicherheit bei Glätte. (oli)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden