Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Frauen bestimmen künftig den Kurs am Landgericht

Schweinfurt

Frauen bestimmen künftig den Kurs am Landgericht

    • |
    • |
    • |
    Stabwechsel am Landgericht Schweinfurt: Im Bild (von links): Vorsitzende Richterin am Landgericht Melanie Roth, Landgerichtspräsident Franz Truppei und Vorsitzende Richterin am Landgericht Kerstin Leitsch.
    Stabwechsel am Landgericht Schweinfurt: Im Bild (von links): Vorsitzende Richterin am Landgericht Melanie Roth, Landgerichtspräsident Franz Truppei und Vorsitzende Richterin am Landgericht Kerstin Leitsch. Foto: Julia Treutlein

    Am Landgericht Schweinfurt kommt es zu personellen Veränderungen in der Führungsebene. Die bisherige stellvertretende Amtsgerichtsdirektorin Kerstin Leitsch hat bereits im Oktober 2024 den Vorsitz einer Zivilkammer übernommen. Nun wurde Melanie Roth, bisher Gruppenleiterin bei der Staatsanwaltschaft Schweinfurt, mit Wirkung zum 1. Juli 2025 zur Vorsitzenden Richterin am Landgericht ernannt. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Landgerichts Schweinfurt. Kerstin Leitsch, 49 Jahre alt und gebürtig aus Schweinfurt, begann ihre juristische Laufbahn nach dem Studium in München und dem Referendariat in Traunstein und Schweinfurt im Jahr 2011 als Proberichterin am Amtsgericht Bad Neustadt an der Saale. Nach Stationen bei der Staatsanwaltschaft Schweinfurt und dem Amtsgericht Bad Neustadt wurde sie 2015 zur Richterin am Landgericht Schweinfurt ernannt. Es folgten Beförderungen zur stellvertretenden Amtsgerichtsdirektorin in Haßfurt und Schweinfurt. Seit Oktober 2024 ist sie Vorsitzende der 2. Zivilkammer, die sich auf Arzthaftungs- und Kapitalanlagesachen spezialisiert hat. Melanie Roth, 43 Jahre alt und ebenfalls aus Schweinfurt, studierte Rechtswissenschaften in Würzburg und trat 2012 als Staatsanwältin in den Justizdienst ein. Ab 2014 war sie Richterin am Landgericht Schweinfurt, bevor sie 2023 zur Gruppenleiterin bei der Staatsanwaltschaft Schweinfurt befördert wurde. Ab Juli 2025 übernimmt sie den Vorsitz der 2. und 3. Strafkammer, die für Berufungen gegen amtsgerichtliche Strafurteile zuständig sind. Mit Leitsch, Roth und Claudia Guba, Vizepräsidentin des Landgerichts und Vorsitzende der Schwurgerichtskammer, stellen nun Frauen die Mehrheit unter den Vorsitzenden der Kammern am Landgericht Schweinfurt. Landgerichtspräsident Franz Truppei sieht darin eine logische Entwicklung, da inzwischen mehr als die Hälfte der Berufsanfänger im richterlichen und staatsanwaltlichen Bereich Frauen sind. (pz)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden