In Kooperation mit dem Stadtjugendring Schweinfurt und der Evangelischen Jugend Schweinfurt veranstaltet der Kreisjugendring im Herbst drei Juleica-Seminare zu aktuellen Themen. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Kreisjugendrings.
Die Veranstaltungen richten sich an ehrenamtliche Betreuer und Betreuerinnen in der Jugendarbeit und können zur Verlängerung der Juleica angerechnet werden. Für die Verlängerung sind Fortbildungen im Umfang von acht Zeitstunden erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist per E-Mail an anmeldung@juleica-sw.de unter Angabe von Kontaktdaten, Adresse, Geburtsdatum und Verband oder Verein möglich.
Wie umgehen mit psychischen Krisen?
Das erste Seminar „Erste Hilfe im Kopf – Umgang mit psychischen Notfällen in der Jugendarbeit“ findet am Samstag, 8. November, von 9 bis 17.30 Uhr statt. Es behandelt den Umgang mit psychischen Krisen wie auffälligem Essverhalten, Panikattacken oder selbstverletzendem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen. Die Schulung ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung. Anmeldeschluss ist der 23. Oktober.
Das zweite Seminar „Prävention sexualisierter Gewalt“ ist in zwei Teile gegliedert: Der erste Teil findet am Montag, 17. November, von 18 bis 20 Uhr online statt, der zweite Teil am Montag, 24. November, von 18 bis 20 Uhr in Präsenz beim Kreisjugendring. Beide Termine müssen gemeinsam gebucht werden. Anmeldeschluss ist der 9. November.
Das dritte Seminar „Stress bewältigen – Mehr Gelassenheit im Ehrenamt“ wird am Samstag, 22. November, von 9 bis 14 Uhr angeboten. Es vermittelt Methoden zur Stressbewältigung und zum Selbstmanagement. Auch hier ist der Anmeldeschluss der 9. November. (kab)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden