Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Mein Kind hat Probleme, hat sich verändert: Warum Diabetes dahinterstecken kann und was Eltern tun können

Schweinfurt

Mein Kind hat Probleme, hat sich verändert: Warum Diabetes dahinterstecken kann und was Eltern tun können

    • |
    • |
    • |
    Wollen gemeinsam darauf aufmerksam machen, Diabetes bei Kindern früh zu entdecken: Oberärztin Dr. Nicole Nellen-Hellmuth, Ramona Hartmann-Herold mit Tochter Johanna, die Diabetesberaterinnen Barbara Schmitt und Uschi Blomeke, Oberärztin Daniela Rettner, Klaus, Fabio und Heidi Schäfer.
    Wollen gemeinsam darauf aufmerksam machen, Diabetes bei Kindern früh zu entdecken: Oberärztin Dr. Nicole Nellen-Hellmuth, Ramona Hartmann-Herold mit Tochter Johanna, die Diabetesberaterinnen Barbara Schmitt und Uschi Blomeke, Oberärztin Daniela Rettner, Klaus, Fabio und Heidi Schäfer. Foto: Susanne Wiedemann

    Ihr habt nichts falsch gemacht. Diese Erkrankung wäre nicht zu verhindern gewesen. Werden Kinder und ihre Eltern mit der Diagnose Diabetes mellitus Typ 1 konfrontiert, ist das einer der ersten Sätze, die sie im Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche im Leopoldina-Krankenhaus hören. Denn Vorwürfe soll sich niemand machen. Weder die Eltern noch die Kinder. Stattdessen heißt es: Wir machen euch fit für den Diabetes. Das Leben soll so normal wie möglich bleiben. Trotz der lebenslangen Erkrankung, der lebenslangen Insulin-Therapie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden