Im Rahmen der Bundesweiten Woche des Sehens besuchten zwei sehbehinderte Menschen die Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt und hielten einen eindrucksvollen Vortrag für die fünften Klassen. Ziel der Aktionswoche ist es, das Bewusstsein für Augengesundheit zu fördern und Verständnis für die Lebenssituation blinder und sehbehinderter Menschen zu schaffen. Die beiden Gäste Herr Weber und Frau Müller berichteten offen aus ihrem Alltag und zeigten den Schülerinnen und Schülern, mit welchen Hilfsmitteln sie ihren Tagesablauf meistern. Besonders spannend waren die vorgestellten Alltagsgadgets: eine sprechende Uhr, ein Schlüsselfinder, ein Farberkenner für Kleidung sowie Smartphone-Apps, die Geldscheine erkennen oder Adressen auf Briefen vorlesen können.
Es war sehr beeindruckend für die Schülerinnen und Schüler, wie viel Technik heute möglich macht. Mit großem Interesse stellten die Kinder zahlreiche Fragen und zeigten sich neugierig, wie man sich ohne Sehvermögen orientieren kann. Um die Erfahrungen noch greifbarer zu machen, durften die Fünftklässler selbst ausprobieren, wie sich eine Sehbehinderung anfühlt. Mit speziellen Simulationsbrillen testeten sie, wie verschiedene Augenkrankheiten das Sehen beeinflussen, und übten sogar die Führtechnik eines Blindenhundes. Dabei erkannten viele, wie wichtig Vertrauen und Zusammenarbeit sind.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden