Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Vom Baum ins Glas: Nachhaltigkeit erleben

Schweinfurt

Vom Baum ins Glas: Nachhaltigkeit erleben

    • |
    • |
    • |
    Apfelernte der Klasse 8b in Unterspiesheim.
    Apfelernte der Klasse 8b in Unterspiesheim. Foto: Evelyn Kobosil

    Ein besonderer Unterrichtstag führte die Klasse 8d der Wilhelm-Sattler-Realschule mit ihren Lehrerinnen Frau Kobosil und Frau Schmitt auf eine Streuobstwiese in Unterspiesheim. Dort warteten zehn Apfelbäume mit alten, biologisch angebauten Sorten darauf, geerntet zu werden. Mit Körben und Eimern sammelten die Schülerinnen und Schüler die reifen Früchte und trugen so zur Pflege und Nutzung der wertvollen Streuobstwiese bei.

    Am darauffolgenden Tag wurden die Äpfel in Kleinlangheim in einer Saftpresse verarbeitet. Auch wenn die Klasse beim Pressen selbst nicht dabei war, entstand so aus der eigenen Ernte ein frischer und naturbelassener Apfelsaft. Dieser wird nun bei verschiedenen Schulveranstaltungen angeboten – wahlweise als erfrischender Saft-Slush im Sommer oder als wärmender Apfelpunsch in der kalten Jahreszeit. So verbindet das Projekt Naturerlebnis, Nachhaltigkeit und Genuss und macht zugleich deutlich, wie wichtig die Pflege alter Obstsorten ist. Die Aktion war für die Klasse ein eindrucksvolles Beispiel, wie regionale Lebensmittel entstehen – vom Apfelbaum in Unterspiesheim bis ins Glas.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden